Startseite > W > Wem Gehort Smart?

Wem gehort Smart?

Seit 2007 ist smart vollständig in die Organisation des Daimler-Geschäftsfelds Mercedes-Benz Cars integriert, das neben smart auch die anderen Pkw-Marken Mercedes-Benz, Maybach und AMG umfasst.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie Smart ist das Recht im Smart Home?

Im Smart Home gelten die üblichen Haftungsgrundsätze. Ist das Smart-Home-Produkt mangelhaft, kann sich die Haftung aus dem Kaufvertrag ergeben. Die Ansprüche des Verbrauchers reichen von der Minderung des Kaufpreises bis hin zu möglichem Schadensersatz.

Wer baut die Motoren für Smart?

Als Antrieb für die neue smart-Generation dient ein 3-Zylinder von Renault, die 1-Liter-Motoren leisten 65 bis 105 PS. Wird der Smart noch hergestellt? Nachdem der smart ForTwo und ForFour als Verbrenner bereits 2020 ausgelaufen sind, läuft nun auch die E-Variante des ForFour aus. Somit bietet die Kleinwagen-Marke von Daimler nur noch den Zweisitzer ForTwo geschlossen und als Cabrio an. Ein direkter Nachfolger für den größeren Viersitzer ist nicht geplant.

Wie teuer ist das Auto Smart?

Für einen neuen Smart EQ fortwo geht es erst ab rund EUR 23.000,00 los. Wer ihn gerne als Cabrio möchte, der muss bereits mehr als EUR 26.000,00 bezahlen. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehen die Preise naturgemäß anders aus. Ältere Modelle sind hier bereits um wenige Tausend Euro zu haben. Hat Daimler Smart verkauft? Die Mercedes-Benz AG verkauft Smart France und damit den Produktionsstandort Hambach (Frankreich) an Ineos. Über den britischen Chemiekonzern als Abnehmer wurde bereits länger spekuliert, nun hat Daimler die Transaktion offiziell bestätigt.

Verwandter Artikel

Was gehört zum Smart Home?

Die Basis des Smart Home bilden intelligente, vernetzte Geräte und Sensoren.

Welches ist der beste Smart?

Die besten Smarts

  • smart Forfour [14] Befriedigend. 3,3.
  • smart Fortwo [14] Gut. 2,1.
  • smart Fortwo [98] Befriedigend. 2,7.
  • smart Forfour [04] Befriedigend. 3,0.
  • smart fortwo EQ (60 kW) (2020) Befriedigend. 2,9.
  • smart Forfour electric drive (60 kW) [14] Gut.
  • smart Fortwo electric drive (60 kW) [14] Sehr gut.
  • smart Roadster [03] Gut.
Was darf ein Smart kosten? Ab sofort sind Smart Fortwo und Smart Forfour zu Peisen ab 10.895 Euro bzw. 11.555 Euro bestellbar. Der Preis des Zweisitzers bleibt damit auf den Niveau des Vorgängers.

Wie viel kostet ein Smart im Unterhalt?

Der zweisitzige Smart Fortwo kostet mit dem kleinsten Motor umgerechnet 24,5 Cent pro Kilometer und mit 306 Euro Gesamtkosten im Monat schlägt er über alle Klassen die Konkurrenz. Welche Motoren haben smart? Das Motorenangebot des Smart Fortwo ist ziemlich überschaubar. Es gibt einen Dreizylinder-Reihenmotor mit 0,9 und 1,0 Litern Hubraum und drei verschiedenen Leistungsstufen: 61, 71 und 90 PS. Alle drei besitzen eine Start-Stopp-Automatik und sind mit einem Fünfgang-Getriebe kombiniert.

Wo wird der smart produziert?

Smartville Hambach ist eine Automobilfabrik in Hambach (Moselle). In dem Werk werden die Modelle smart fortwo und smart fortwo electric drive produziert. Das Werksgelände hat eine Fläche von 695.000 m², die bebaute Grundfläche beträgt 137.647 m². 2017 produzierten über 800 Mitarbeiter über 80.000 Fahrzeuge.

By Everrs Slocombe

Similar articles

Wo befindet sich der Motor beim smart? :: Wie lange hält ein smart Diesel Motor?
Nützliche Links