Startseite > W > Was Ist Ein Lizenzvertrag Bei Apple?

Was ist ein Lizenzvertrag bei Apple?

Lizenzinformationen. Ihre Nutzung von Apple Software- oder Hardwareprodukten basiert auf der Softwarelizenz sowie auf weiteren Bedingungen, die zum Kaufzeitpunkt für das jeweilige Produkt galten. Für die Installation oder Verwendung des Produkts ist Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen erforderlich.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was muss in einen Lizenzvertrag?

Die Verpflichtungen der Vertragsparteien hängen von der jeweiligen Vereinbarung ab. Die Hauptpflicht des Lizenzgebers besteht darin, das lizenzierte Schutzrecht aufrechtzuerhalten.

Wie lizenziert man ein Produkt?

Bei einer Lizenzierung räumt der Eigentümer der Marke (Lizenzgeber) dem Lizenznehmer das Recht ein, eine Marke zu nutzen, häufig für einen vertraglich limitierten Zeitraum. Die Nutzung kann dabei für die gesamte Marke, einzelne Produkte bzw. Produktbereiche oder aber für bestimmte Regionen gewährt werden. Wie viel kostet eine Lizenz? Die Höhe des Prozentsatzes hängt u. a. von der Branche, der Wettbewerbssituation oder der Umsatzlage ab. Üblich sind Lizenzsätze zwischen 0,5 und 10 %. Alternativ bzw. ergänzend können auch pauschale Gebühren, Mindestlizenzgebühren oder Kostenbeteiligungen (an der Patentverwaltung) vereinbart werden.

Wann braucht man eine Lizenz?

Was ist eine Lizenz? Weniger juristisch und für den Alltag formuliert: Wenn ich ein Werk in einer Weise verwenden will, die über meinen privaten Gebrauch hinausgeht, brauche ich dafür eine Lizenz. Was ist Lizenzverwaltung? Als Lizenzmanagement wird der strukturierte Umgang mit allen Software-Lizenzen bezeichnet, die innerhalb eines Unternehmens Anwendung finden. Die Vorteile: Schutz vor Unterlizenzierung oder Mehrkosten durch Überlizenzierung.

Verwandter Artikel

Was ist bei Android besser als bei Apple?

Während Apple ein stimmiges Gesamtpaket zu einem saftigen Preis bietet, überzeugt Android mit einem höheren Innovationsgrad zu günstigeren Konditionen.

Kann man Software Lizenzen verkaufen?

Ja, der Handel mit gebrauchter Software ist grundsätzlich zulässig. Der Europäische Gerichtshof hat diese Frage im Jahr 2012 in seiner Entscheidung UsedSoft GmbH ./. Kann man Lizenzen abschreiben? Lizenzen kannst du nur absetzen, wenn du die Software dafür auch geschäftlich nutzt. Bei der Abschreibung der Lizenzen werden diese wie auch die Software als immaterielles Wirtschaftsgut eingeordnet. So sieht es hier bei uns in Deutschland das geltende Steuerrecht vor.

Was ist mit Lizengo los?

Nun ist die Internetpräsenz aber gar nicht mehr erreichbar. Der Onlineshop Lizengo bot lange Windows 10 und Microsoft Office besonders günstig und dubios an. Nach langer "Serverwartung" ist die Webseite nun komplett offline. Wer ist Besitzer einer Software? Derjenige, der die Software entwickelt und programmiert hat die Urheberrechte daran. Welche Verwendungs- und Verwertungsrechte er dem Auftraggeber daran einräumt, ist allein Sache des Urhebers!

Ist Software eine Ware?

Software unterliegt dem Zollrecht, wenn sie als Ware erfasst werden kann. Das ist dann der Fall, wenn sie sich auf oder in einem greifbaren Gegenstand befindet. Das kann ein Datenträger, wie ein USB-Stick oder eine Steuerung beziehungsweise eine Maschine sein. Die Software ist dann quasi verkörpert.

By Konstance

Similar articles

Was ist ein ELA Vertrag? :: Was für Software Lizenzen gibt es?
Nützliche Links