Startseite > F > Für Was Ist Spenglersan Kolloid A Gut?

Für was ist Spenglersan Kolloid A gut?

Anwendungsgebiete der Spenglersan-Therapie

Symptome geeignet sind: Spenglersan Kolloid A: Altersbeschwerden, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Arteriosklerose, Prostataerkrankungen, Parodontose.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welches Spenglersan bei Husten?

Sie haben eine umfassende therapeutische Wirkung bei Erkrankungen der Atemwege. Sie wirken auf Entzündungen in den oberen Atemwegen.

Was ist Spenglersan A?

Spenglersan® Kolloid A ist ein registriertes Arzneimittel nach §38 Arzneimittelgesetz und deshalb ohne Angabe einer therapeutischen Indikation im Handel. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Wann nimmt man Spenglersan Kolloid G? Spenglersan® Kolloid G eignet sich aufgrund seiner sehr spezifischen Wirkungsweise sowohl für den Einsatz in der Prophylaxe als auch in der akuten Therapie. Mehrmals täglich zwei Sprühstöße in jede Nasenöffnung hochschnupfen schützt vor Ausbruch von Erkältungs- krankheiten bzw. mildert deren Verlauf.

Welches Spenglersan bei Bakterien?

Findet ein Verklumpung des Blutes beim Kontakt mit dem jeweiligen Spenglersan Kolloid statt, kann der Therapeut Hinweise für Krankheiten erkennen. Die Spenglersan Testsubstanzen (Kolloide) bestehen unter anderem aus Antigenen (Viren und Bakterien) und Antitoxinen, welche aus Viren und Bakterien gewonnen werden. Welches Spenglersan bei Erkältung? Spenglersan® Kolloid G ist deshalb bei der Behandlung von allergisch bedingtem sowie Erkältungsschnupfen das Mittel der Wahl; sowohl für Erwachsene als auch für Säuglinge und Kleinkinder.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einem Kolloid?

Ein Kolloid ist ein System von Clustern mit bis zu 50.000 Atomen.

Wie wende ich Spenglersan Kolloid G an?

Spenglersan Kolloid G ist eine Mischung zur Anwendung auf der Haut. Bei akuten Fällen 4-6 mal täglich 10-20 Sprühstöße, bei leichteren Fällen morgens und abends 10-20 Sprühstöße in die Ellenbeuge sprühen und einreiben. Zur Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten 10 Sprühstöße 2-3 mal wöchentlich einreiben. Welches Spenglersan bei Migräne? Spenglersan Kolloid-T wirkt besonders gut zur Unterstützung des Körpers bei milden Symptomen von Asthma, Ekzemen, Rheuma oder Migräne. Bei Spenglersan Kolloid-T handelt es sich um ein homöopathisches Produkt und hilft besonders bei chronifizierten Beschwerden.

Welches Spenglersan bei Diabetes?

Das Rhizom der Braunwurz wurde wegen seiner blutzuckersenkenden Wirkung auch bei Diabetes mellitus verwendet. Scrophularia nodosa enthält neben anderen Substanzen Flavonglykoside und Saponine. Welches Spenglersan bei Blasenentzündung? Bei chronischen Blasenbeschwerden sei von Spenglersan® das Kolloid G zur Im- munmodulation über die Haut (s. S. 52 ff) in Kombination mit Uresin-Entoxin® zur peroralen Einnahme erwähnt.

Wie wirkt Kolloid G?

An diesem Punkt greift das Spenglersan Kolloid G an. Es erzwingt z. B. die Expression bestimmter Zellrezeptoren (so nachgewiesen an Epi- und Endothelzellen) und ermöglicht dadurch den Abwehrzellen des Körpers in einem früheren Krankheitsstadium als herkömmlich aktiv zu werden.

By Rosanna

Similar articles

Welches Spenglersan bei Husten? :: Was macht man als Dachdecker?
Nützliche Links