Startseite > W > Was Bedeutet Törggelen In Südtirol?

Was bedeutet Törggelen in Südtirol?

Denn „Törggelen“ kommt vom lateinischen Wort „torquere“, was so viel wie „drehen“ oder „pressen“ bedeutet. Und somit eng verwandt mit dem Südtiroler Ausdruck für eine Weinpresse ist: die Torggl. Diese spielte früher eine bedeutsame Rolle in der Weinherstellung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Sind die Dolomiten in Südtirol?

Die weltberühmte Berggruppe der Dolomiten erstreckt sich über fünf italienische Provinzen.

Ist Südtirol Italien oder Österreich?

Nach dem 1. Weltkrieg wird der Süden Tirols, heute Südtirol, der Siegermacht Italien zugesprochen. Es beginnt ein Ringen um Selbstbestimmung und Minderheitenrechte. Welche Orte liegen in Südtirol? Die Top 10 Urlaubsorte

  • Corvara - Colfosco. 7.17%
  • Meran. 5.71%
  • Kaltern an der Weinstraße. 5.11%
  • Kastelruth. 4.66%
  • Dorf Tirol. 4.56%
  • Wolkenstein. 4.16%
  • Schenna. 3.79%
  • Lana. 3.36%

Wann ist Markt in Bozen?

Jeden Donnerstag findet auf dem Dorfplatz der Wochenmarkt statt. Wo ist das Weingut von Bozen Krimi? Michael-Eppan gehörender Weinberg liegt in der Nähe des Kalterer Sees. Angebaut wird hier eine breite Sortenpalette, die von Weißburgunder und Sauvignon über Goldmuskateller und Gewürztraminer bis zu Vernatsch, Blauburgunder und Lagrein reicht.

Verwandter Artikel

Ist Südtirol Italien oder Österreich?

Südtirol wurde nach dem Ersten Weltkrieg Italien zugesprochen. Es gibt einen Kampf um Minderheitenrechte.

Was an Heiligabend Essen?

Die 10 beliebtesten Gerichte an Heiligabend

  1. Würstchen mit Kartoffelsalat (36 Prozent) © Fotolia.
  2. Geflügel (Ente, Gans usw., 27 Prozent) © Fotolia.
  3. Raclette (14 Prozent) ANZEIGE.
  4. Schweinebraten (14 Prozent)
  5. Fleisch-Fondue (10 Prozent)
  6. Gerichte mit Rind (9,8 Prozent)
  7. Fisch (z.B. Karpfen, 9,7 Prozent)
  8. Wild (7 Prozent)
Was Essen Deutsche am 24.12 am liebsten? Am häufigsten wird es an Heiligabend demnach Bockwurst mit Kartoffelsalat (19 Prozent) oder Fondue bzw. Raclette (17 Prozent) geben. Bei etwa jedem Zehnten (9 Prozent) wird Rinder- oder Schweinbraten, bei jeweils 8 Prozent Fisch oder Geflügel serviert.

Was gibt es am 24.12 zu Essen?

Traditionell isst man an Heiligabend Gänsebraten, Ente oder Fisch, aber auch Raclette oder Fondue erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Was gehört zu einer österreichischen Brotzeit? Zu den möglichen Zutaten gehören:

Aufstriche wie Griebenschmalz, Liptauer, Kernölaufstrich oder Obatzda. Geviertelte, hartgekochte Eier. frisch geriebener Kren (Meerrettich) Essiggurken oder frische Gurken, Radieschen, Paprika etc.

Wo ist Törggelen am schönsten?

In den besten Törggele-Stuben im Eisacktal, im Süden Südtirols und rund um Meran ist das originale Törggelen zu Hause: unverfälscht, urgemütlich und echt südtirolerisch.

By Savory Ramming

Similar articles

Was ist typisch für Mecklenburg-Vorpommern? :: Was gehört zu einem Südtiroler Abend?
Nützliche Links