Startseite > W > Welche Motoren Gibt Es Beim Sprinter?

Welche Motoren gibt es beim Sprinter?

Es gibt ihn in vier Leistungsstufen: Die Varianten mit 84 kW (114 PS), 110 kW (150 PS), 125 kW (170 PS) werden von einem Turbolader zwangsbeatmet; der Topmotor mit 140 kW (190 PS) verfĂŒgt ĂŒber Biturbo-Aufladung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lang ist die LadeflÀche beim Sprinter?

Die LadeflÀche betrÀgt 4,20 m x 1,68 x 1,85 m. Ladungssicherung mit Zurrstangen und -punkten.

Wie schnell darf ich mit einem Sprinter fahren?

Die zulĂ€ssige Geschwindigkeit eines Fahrzeugs Daimler-Chrysler Typ Sprinter betrĂ€gt 80 km/h. Dies ergibt sich aus § 18 Abs. 5 Satz 2 Nr. 1 StVO, da es sich um ein Fahrzeug mit einem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht von ĂŒber 3,5 Tonnen und nicht um einen Pkw handelt. Wann kommt der OM 654 im Sprinter? Ab September kommt der Nachfolger OM 654 zum Einsatz, und ersetzt nicht nur seinen direkten, vierzylindrigen VorgĂ€nger OM 651, sondern auch den großen V6.

Wie lange hÀlt ein Sprinter Motor?

350.000 Kilometer
Der neue Motor muss erst fĂŒr den Nutzfahrzeugeinsatz modifiziert werden, das heißt auf besonders große Haltbarkeit (350.000 Kilometer) ausgelegt werden. Es gibt Versionen mit 114, 143, 163 oder 177 PS. Wie hoch ist der neue Sprinter?
Leergewicht [kg] bei zGG1995
Fahrzeughöhe [mm]| FahrzeuglĂ€nge [mm] | Fahrzeugbreite ĂŒber angeklappten Außenspiegeln [mm]2356 | 5267 | 2175,0
LaderaumlÀnge [mm] | LaderaumbodenlÀnge ab Vordersitzen [mm]2607 | 2732

Verwandter Artikel

Welche Sprinter Modelle gibt es?

Der Mercedes-Benz Sprinter ist eines der empfohlenen Modelle.

Wie hoch ist der Sprinter?

LĂ€nge5.910 mm
Breite1.993 mm
Höhe2.425 mm
Radstand3.665 mm
Ladevolume9.000 l
Hat ein Sprinter Frontantrieb? Erstmals Frontantrieb

Die frontgetriebenen Sprinter (3,0 bis 4,1 Tonnen) sind wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Neungang-Automatik zu haben. Die schwereren Varianten mit Heck- oder Allradantrieb (3,0 bis 5,5 Tonnen) kommen optional mit Daimlers 7G-Tronic.

Hat der Mercedes Sprinter Frontantrieb oder Heckantrieb?

Ganz neu wird der Sprinter nun neben Heck- und Allradantrieb auch mit Frontantrieb angeboten. Der Vorteil fĂŒr die Kunden: 50 Kilogramm mehr Nutzlast sind hier möglich. Hat Mercedes Heck oder Frontantrieb? Viele Marken, wie BMW, Mercedes, Porsche oder Jaguar, setzen auf einen Heckantrieb. Zwar kommt der Heckantrieb immer seltener zum Einsatz, doch wenn er genutzt wird, stammen die Fahrzeuge zum Großteil aus der Premium-Liga. So ist auch Aston Martin und Lexus bei angetriebenen HinterrĂ€dern Vorreiter.

Wie hoch ist ein Sprinter mit Hochdach?

Es gibt den Mercedes Sprinter mit einem Flachdach, in dem Fall ist der Wagen 2415 mm hoch und der Laderaum hat eine Höhe von 1650 mm. Wenn Ihr Sprinter ein Hochdach hat, ist er 2700 mm hoch, der Laderaum hat in dem Fall eine Höhe von 1940 mm.

By Chari Deramo

Similar articles

Was bedeuten die Zahlen am Sprinter? :: Welche Sprinter GrĂ¶ĂŸen gibt es?
NĂŒtzliche Links