Startseite > W > Welche Marke Steckt Hinter Ssangyong?

Welche Marke steckt hinter SsangYong?

Unter dem Namen SsangYong firmiert der koreanische Autohersteller seit 1986 nach der Übernahme des Geländewagenproduzenten Geohwa durch Donga Motor. Seit 2004 gehört SsangYong zur Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), die auch einen Teil der MG Rover-Konkursmasse übernommen hat.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Marke steckt hinter DS?

DS oder DS Automobiles ist eine französische Automarke. Sie ist Teil der Citron-Gruppe. DS steht für veredelte Citron-Modelle. Im Frühjahr 2015 feierte DS seine große Premiere als eigenständige Marke.

Ist SsangYong Pleite?

SsangYong wurde Mitte April unter Insolvenzverwaltung gestellt. Zuvor hatte der indische Nutzfahrzeugbauer Mahindra & Mahindra vergeblich nach einem Käufer für seine Mehrheit von 75 Prozent an Ssangyong gesucht. Als Interessent wurde der US-Fahrzeugimporteur HAAH Automotive Holdings genannt. Wer baut die Motoren für SsangYong? Die Motoren sind Entwicklungen von Mercedes-Benz die von SsangYong selbst in Lizenz gefertigt werden und ebenfalls die Langlebigkeit der Originale von Mercedes-Benz Motoren erreichen. Die weitere Komponenten des Antriebs stammen aus den USA.

Wie gut ist SsangYong?

Bei der aktiven Sicherheit schneidet der SsangYong sehr gut ab. Bereits das Basismodell ist mit einem City-Notbremssystem (bis 60 km/h) samt Kollisions- und Abstandswarner, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung sowie Tempomat samt Geschwindigkeitsbegrenzer ausgestattet. Wo wird der SsangYong hergestellt? Fahrzeuge aus dem Hause SsangYong werden nach den neuesten Fertigungsmethoden und strengen Qualitätsstandards ausschließlich in Korea produziert.

Verwandter Artikel

Welche Marke steckt hinter Ignis?

Ignis ist ein Hersteller von Küchengeräten, der in Italien gegründet wurde und heute zum internationalen Konzern Whirlpool gehört. Einbaugeräte mit einer soliden Leistung finden Sie in der preiswerten Kühlschrank, Herd, Backöfen, Mikrowellen und Geschirrspüler gefunden werden.

Wer kauft SsangYong?

Ein vom südkoreanischen Elektro-Lkw-Hersteller Edison Motors geführtes Konsortium, zu dem auch ein südkoreanischer Börsen-Fonds und eine Investment-Firma aus den USA gehören, hatte mit SsangYong zu einem Preis von umgerechnet rund 224 Millionen Euro die Übernahme vereinbart. Wie geht es mit SsangYong weiter? SsangYong-News (2021): Insolvenz & Zukunft Insolvenzverfahren für SsangYong eingeleitet. SsangYong-News im April 2021: Für den koreanischen Autobauer ist ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden. Nachdem ein Bankkredit nicht zurückgezahlt werden konnte, wurde bereits im Dezember 2020 ein Sanierungsverfahren beantragt.

Wie gut ist der SsangYong Rexton?

Wirklich überraschen kann der Rexton beim Qualitätseindruck. Ist wie im Falle des Testwagens das Nappaleder-Paket an Bord, macht das Interieur einen noblen Eindruck - hier muss sich der Koreaner vor der Konkurrenz nicht verstecken. Auch die Verarbeitungsqualität ist gut. Welchen Motor hat der SsangYong Rexton? Technische Daten SsangYong Rexton e-XDi 220 • Motor: Vierzylinder, Turbo, vorn längs • Hubraum: 2157 cm³ • Leistung: 149 kW (202 PS) bei 3800/min • max.

Woher kommt das Auto SsangYong?

Gerne beruft sich SsangYong , der viertgrößte Automobilhersteller Südkoreas, auf diese Erzählung, um die Zuverlässigkeit, Standhaftigkeit und den äußerst starken Charakter der Marke zu unterstreichen. Die Geschichte des Unternehmens geht zurück bis ins Jahr 1954.

By Kolb Soisson

Similar articles

Welcher Motor ist im SsangYong Tivoli verbaut? :: Was bedeutet das SS Zeichen?
Nützliche Links