Startseite > W > Wo Liegt Das Grödnertal?

Wo liegt das Grödnertal?

Gröden ist ein etwa 25 km langes Seitental des Eisacktales und liegt im Nordwesten der Südtiroler Dolomiten, Teil des Weltnaturerbes. Gröden, durchflossen vom Grödner Bach, zieht sich von Waidbruck hinauf bis zum Sellastock und den Pässen Sellajoch und Grödner Joch. Das Tal hat drei Gemeinden: St. Ulrich, St.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißen die Orte im Grödnertal?

Das Grödnertal ist ein Tal im Südosten Südtirols. Drei Dörfer sind eingebettet in eine grüne Idylle und eingerahmt von Kalkstein.

Wie groß ist Gröden?

Das Grödnertal, oder einfach nur „Gröden“, erstreckt sich über etwa 25 km lang im nord-westlichen Teil der Südtiroler Dolomiten, umgeben von hohen Klippen und üppigen Bergwiesen. Sattgrüne Wälder, die sanft ins Tal hin abfallen und die drei Dörfer von St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein umschließen. In welchem Tal liegt St Ulrich? St. Ulrich, auf Ladinisch Urtijëi, erstreckt sich vom Grödner Talboden bis zum Raschötzer Höhenrücken. Diese Hochfläche im Naturpark Puez-Geisler, "die Raschötz", ist ein beliebtes Wandergebiet im Sommer und verfügt über eine Rodelbahn im Winter.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Das Ziel der Wikipedia ist der Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autoren. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Wo liegt Südtirol auf der Karte? Südtirol liegt im Norden Italiens, an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Amtlich handelt es sich dabei um die autonome Provinz Bozen mit der Hauptstadt Bozen. Flächenmässig ist Südtirol relativ klein, mit rund 7.400 km². Die Region Südtirol ist landschaftlich und kulturell von den Alpen geprägt.

Verwandter Artikel

Wo genau liegt das Atlasgebirge?

Das Hochgebirge im Nordwesten Afrikas ist als Atlas bekannt. Der Toubkal ist der höchste Gipfel im Süden Marokkos.

Wie viele Einwohner hat Wolkenstein?

Wolkenstein in Gröden, ital. Selva di Val Gardena, liegt auf 1.564 m Meereshöhe und zählt heute rund 2.600 Einwohner. Wie heißen die Orte im Grödnertal? Im Südosten Südtirols liegt ein ganz besonderes und einzigartiges Tal, das Grödnertal. Drei malerische Orte, St. Ulrich, Wolkenstein und St. Christina, liegen hier eingebettet in eine grüne Idylle und umrahmt von schroffem, hellem Kalkstein.

Welche Orte gibt es im Grödnertal?

Val Gardena oder das Grödnertal besteht aus den Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. In allen drei Ortschaften finden Sie Hotels, Ferienwohnungen, Privatzimmer oder auch Chalets in den unterschiedlichsten Kategorien. Woher kommt die ladinische Sprache? Es handelt sich dabei um die älteste Sprache im Gebiet der Dolomiten überhaupt, entstanden ist sie im Zuge der römischen Eroberung des Alpenraumes. Aus der Vermischung der keltischen bzw. rätischen Kultur mit dem Lateinischen entwickelte sich schon im ersten Jahrhundert nach Christi das Ladinische.

Welche Sprache spricht man in Gröden?

Gröden ist - wie das Gadertal - eines der Dolomitentäler, in denen die ladinische Sprache erhalten geblieben ist und noch gesprochen wird. Gherdëina, wie Gröden in Ladinisch genannt wird, ist besonders für seine Holzschnitzereien bekannt, insbesondere Heiligenstatuen und Krippenfiguren.

By Hanshaw Anichini

Similar articles

Wo ist Val Gardena? :: In welchem Land liegt Tortola?
Nützliche Links