Startseite > W > Wie Funktioniert Eine Standleitung?

Wie funktioniert eine Standleitung?

Bei einer Standleitung handelt es sich um eine permanente Datenverbindung zwischen zwei Kommunikationspartnern, z.B. zwischen einem Unternehmen und einem Telefondienst- oder Internetanbieter. Im Gegensatz zur Wählverbindung steht die Standleitung dauerhaft zur Verfügung und ist immer offen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel kostet eine Standleitung?

Die Mietleitungspreise für eine Kupferleitung mit 10 Mbit/s im Metrobereich liegen bei etwa 250 bis 350 pro Monat, während ein Glasfaseranschluss mit 100 Mbit/s am gleichen Standort zwischen 400 und 800 kosten kann.

Was ist eine Standleitung Telekom?

Die Telekom Standleitung stellt eine dedizierte Datenverbindung dar, die – konträr zu einer gewählten Verbindung – kontinuierlich für den Kunden bereit steht. Neben dem Begriff „Standleitung“ trifft man insbesondere im Telekom Umfeld auch noch auf frühere Worte wie: Standardfestverbindung (SFV) Was kostet DeutschlandLAN Connect IP? Für Kunden, die eine Leitung > 10 Mbit benötigen empfiehlt sich das Telekom Produkt DeutschlandLAN Connect IP. Nachfolgend haben wir eine Preisübersicht für Sie vorbereitet: DeutschlandLAN Connect L 2,5M 189€ – 299€ / Monat. DeutschlandLAN Connect L 5M 249€ – 399€ / Monat.

Was ist eine Standleitung Internet?

Bei einer Standleitung, im Gegensatz zu einer Wählleitung, handelt es sich um eine dauerhafte Verbindung zwischen zwei Kommunikationspartnern über einem leitungsvermittelten Telekommunikationsnetz. Was kostet ein Gigabit Anschluss? Was kostet der Gigabit-Anschluss per Kabel? Im Gegensatz zu reinen Glasfasertarifen (FTTH), sind die Gigabit-Kabelanschlüsse erfreulich günstig. Während man für FTTH im Schnitt 70-100 € einplanen muss, gibts 1000 MBit im Kabelnetz schon um die 50 Euro, also deutlich preiswerter!

Verwandter Artikel

Was ist eine Standleitung Telekom?

Die Standleitung ist eine dedizierte Datenverbindung, die dem Kunden immer zur Verfügung steht. Standardfestverbindung (SFV) ist vor allem im Telekom-Umfeld eines der früheren Wörter, denen man begegnet.

Was ist eine dedizierte Leitung?

Eine dedizierte Leitung, auch Standleitung genannt, ist ein Telekommunikationspfad zwischen zwei Endpunkten, der 24 Stunden am Tag für einen einzigen Anwender zur Verfügung steht. Es kann sich dabei um eine individuelle Person oder auch ein Unternehmen handeln. Warum SDSL? Unternehmen, die häufig große Daten übertragen müssen, verfügen oft über SDSL-Anschlüsse. SDSL ist hauptsächlich im Geschäftskundensegment verbreitet, da hier häufig auch große Volumen für den Upload benötigt werden. SDSL verspricht hohe Leistungen, die jedoch im Privathaushalt in der Regel nicht benötigt werden.

Was für DSL Leitungen gibt es?

DSL Anschluss: 16, 50, 100 und 250 Mbit/s

  • Basis-Anschluss: DSL 16000.
  • Standard-Anschluss: VDSL 50.
  • Highspeed-Anschluss: VDSL 100.
  • Highspeed-Anschluss: VDSL 250.
Was ist DeutschlandLAN Connect IP? Mit DeutschlandLAN Connect IP bezeichnet die Deutsche Telekom den Nachfolger zu ihrer Standleitung Company Connect. Wie schon Company Connect bietet DeutschlandLAN Connect IP symmetrische garantierte Bandbreiten (Down- und Upstream identisch).

Was ist ein Company Connect?

Der CompanyConnect-Anschluss liefert rund um die Uhr symmetrische Übertragungsraten von bis zu 10 Mbit/s. Dank Quality of Service (QoS) haben wichtige Daten wie etwa Sprach- und Videoinformationen Vorfahrt im Netz. Damit ist der Anschluss die optimale Grundlage, um sich über iMeet in der Cloud auszutauschen.

By Lolly Bowerize

Similar articles

Was bedeutet standardleitung? :: Was ist ein Company Connect?
Nützliche Links