Startseite > W > Wie Kommt Man Zu Den Stauseen Kaprun?

Wie kommt man zu den Stauseen Kaprun?

Für deinen Besuch bei den Kaprun Stauseen kommst du mit dem Auto aus Kaprun bis zum Parkplatz Kesselfall. Vom Ortszentrum Kaprun sind das rund 8 Kilometer, die du in ca. 15 Minuten fahren kannst.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch liegen die Stauseen Kaprun?

Hoch hinaus auf den Spuren des Mythos! Mitten in den Hohen Tauern befindet sich eines der imposantesten Bauwerke der Nachkriegszeit. Auf rund 2.040 Metern über dem Meeresspiegel befinden sich die Kapruner Hochgebirgsstauseen.

Wie hoch liegen die Stauseen Kaprun?

Auf den Spuren des Mythos hoch hinaus! Mitten in den Hohen Tauern liegt die Geburtsstätte von VERBUND und eines der imposantesten Bauwerke der Nachkriegszeit. Die Kaprun Hochgebirgsstauseen mit ihren zwei Speicherseen, Wasserfall- und Mooserboden, auf rund 2.040 Meter Seehöhe. Wie heißt die höchste Staumauer in Kaprun? Mooserboden-Sperre - 107 m hoch, 500 m lang. Staumauerführungen führen Sie ins Innere. Erlebniswelt Strom - Wissen über Stromerzeugung. Kräuterlehrpfad - 237 hm und ca.

Wie heißen die Stauseen in Kaprun?

Der Stausee Mooserboden liegt oberhalb der Gemeinde Kaprun in den Hohen Tauern im Bundesland Salzburg in Österreich. Der Stausee ist ein Jahresspeicher mit einer Oberfläche von 1,6 km² und einem Nutzinhalt von max. 84,9 Mio. Wann wurde das Kraftwerk Kaprun erbaut? Besuchen Sie die Kapruner Hochgebirsstauseen

Die ersten Speicherseen und das Speicherkraftwerk Kaprun-Hauptstufe wurden in den Jahren 1938 bis 1953 mit großem Ressourceneinsatz erbaut.

Verwandter Artikel

Wo liegt die Kraftwerksgruppe Kaprun?

Die Kraftwerksgruppe Kaprun umfasst eine Gruppe von Speicher- und Pumpspeicherkraftwerken sowie die dazugehörigen Stauseen im Salzburger und Kärntner Teil der Glocknergruppe in Österreich. Die Verbund Hydro Power ist die Wasserkraftwerkstochter der Verbund AG.

Wo ist der Mooserboden?

Der Mooserboden ist einer der Hochgebirgsstauseen in Kaprun. Er befindet sich auf 2036 Metern im Salzburger Land. Wie heißt die Staumauer? Menschen, die im Tal oberhalb des Staudamms wohnen, müssen deshalb umziehen. Einen solchen Staudamm nennt man auch eine Talsperre. Der Staudamm kann aus Erde und Geröll bestehen.

Welche Stauseen gibt es in Österreich?

NameBundeslandInhalt in Mio m³
Speicher ZillergründlTirol86,7
Stausee MooserbodenSalzburg84,9
Völkermarkter StauseeKärnten83,0
Stausee WasserfallbodenSalzburg81,2
Wie tief ist der Stausee Mooserboden? Der Stausee

Der Mooserboden liegt auf einer Höhe von 2 036 m ü. A. im südlichen Kapruner Tal in den Hohen Tauern. Er ist drei Kilometer lang, einen Kilometer breit und bis zu 70 m tief.

Was befindet sich in Kaprun?

Teile des Gemeindegebietes von Kaprun liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Mit dem Großen Wiesbachhorn (3564 Meter) befindet sich der Gipfel des siebthöchsten eigenständigen Gipfels in Österreich sowie des dritthöchsten Gipfels der Glocknergruppe im Gemeindegebiet von Kaprun.

By Volney

Similar articles

Wie viel Strom erzeugt ein Speicherkraftwerk? :: Welche Autobahn gesperrt wegen Hochwasser?
Nützliche Links