Startseite > W > Was Versteht Man Unter Einer Demokratie?

Was versteht man unter einer Demokratie?

Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Volksherrschaft". D.h. in der Demokratie ist das Volk der staatliche SouverÀn (die oberste Staatsgewalt) und die politischen Entscheidungen werden durch den Mehrheitswillen der Bevölkerung gefÀllt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Vorteile hat es in einer Demokratie zu leben?

Freie, geheime und gleiche Wahlen, das Mehrheits- oder Konsensprinzip, der Schutz von Minderheiten, die Akzeptanz einer politischen Opposition, die Gewaltenteilung, die VerfassungsmĂ€ĂŸigkeit und der Schutz der Grund-, BĂŒrger- und Menschenrechte sind einige der wichtigen Merkmale einer modernen Demokratie.

Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?

Um die Demokratie zu schĂŒtzen, darf sich ein demokratischer Staat mit seinen BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern gegen seine Feinde wehren. Das bedeutet „wehrhaft“. Jeder hat das Recht, den Staat zu kritisieren, weil das zur Freiheit der Menschen (Meinungsfreiheit) gehört. Warum gibt es eine wehrhafte Demokratie? Hallo Leon, eine wehrhafte Demokratie ist deshalb wichtig, weil sie sich gegen jene durchsetzen muss, die die Demokratie abschaffen wollen. Es gelten Meinungsfreiheit und Pluralismus in der Demokratie, aber wer diese Prinzipien missbraucht, um die Demokratie abzuschaffen, muss auf die wehrhafte Demokratie stoßen.

Was ist pluralistische Demokratie?

Pluralismus, verstanden als empirischer Begriff der Politikwissenschaft, beschreibt den Umstand, dass in einer politischen Gemeinschaft eine Vielzahl freier Individuen und eine Vielfalt von gesellschaftlichen KrÀften respektiert werden, die in einem Wettbewerb untereinander stehen. Was versteht man unter Rechtsstaatsprinzip? Das R. fordert von modernen Demokratien im Allgemeinen eine geschriebene Verfassung, in der die Staatsgewalten an das Recht gebunden sind, wie es vom Volk ( VolkssouverÀnitÀt) bzw. dessen Vertretern gesetzt wurde.

Wie funktioniert wehrhafte Demokratie?

Abwehr von Demokratiefeinden. Spricht man von "wehrhafter" Demokratie oder "streitbarer" Demokratie, so meint man damit, dass sich der demokratische Staat gegen seine Feinde wehren darf und kann. Die Feinde der Demokratie sollen niemals die Möglichkeit bekommen, die Demokratie abzuschaffen. Was ist populistische Einstellung? Dem Begriff Populismus (von lateinisch populus ‚Volk') werden von Sozialwissenschaftlern mehrere Attribute zugeordnet. Charakteristisch ist eine mit politischen Absichten verbundene, auf Volksstimmungen gerichtete Themenwahl und Rhetorik.

Was schĂŒtzt unsere Demokratie?

79 Absatz 3 GG auch jeder GrundgesetzĂ€nderung entzogen sind. Daraus wird die Pflicht abgeleitet, unsere freiheitliche demokratische Grundordnung zu schĂŒtzen. Zum Schutz unserer Demokratie haben die Gesetzgeber in Bund und LĂ€ndern Verfassungsschutzbehörden geschaffen und deren Aufgaben und Befugnisse definiert. Warum spricht man von einem parteienprivileg? Das Parteienprivileg bezieht sich in erster Linie auf die Parteiorganisation. Es schĂŒtzt die Partei in ihrem Bestand, solange ihre Verfassungswidrigkeit nicht festgestellt ist. Bis zu diesem Zeitpunkt darf die Partei in ihrer politischen TĂ€tigkeit nicht behindert werden.

Warum kann eine Partei verboten werden?

Dazu zÀhlen: nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer AnhÀnger darauf ausgehen. BeeintrÀchtigung oder Beseitigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. GefÀhrdung des Bestandes der Bundesrepublik Deutschland.

By Hoopen

Similar articles

Wie viele verfassungsprinzipien gibt es? :: Welches Material unter Fundament?
NĂŒtzliche Links