Startseite > W > Was Bedeutet Beim Stromkabel L Und N?

Was bedeutet beim Stromkabel L und N?

Sie werden sehen, dass aus der Decke drei Kabel hängen: Zum einen der Schutzleiter (PE) oder auch Erdung, meistens grün-gelb oder seltener auch rot. Das braune oder schwarze Kabel ist die Phase (L) und der leitet den Strom zur Lampe. Der Nulleiter (N), entweder grau oder blau, leitet den Strom von der Lampe weg.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welches Stromkabel für welchen Zweck?

1,5mm2 für Beleuchtung und weniger belastete Steckdosen ist eine Faustregel für den Kabelquerschnitt der Hausinstallation. 2,5 mm2 für schwere Steckdosen und 4 mm2 für leichtere Steckdosen in der Hobbywerkstatt oder Garage.

Was bedeutet L auf Lichtschalter?

Bevor Sie einen Lichtschalter anschließen, müssen Sie die Farben der Stromkabel kennen, damit Sie keinen Fehler machen. Die Phase (Außenleiter, L) ist braun, grau oder schwarz ummantelt. Der Nullleiter (Neutralleiter, N) ist blau und der Schutzleiter (Erdung, PE) ist grün-gelb ummantelt. Was bedeutet der Buchstabe L bei Strom? braune Draht (L) – auch Phase bzw. Außenleiter genannt – an die Lüsterklemme angebracht werden, der letztlich auch den Strom zur Lampe führt. Der Abkürzung L leitet sich in diesem Fall vom englischen Fachbegriff line conductor ab.

Was passiert wenn man eine LED falsch anschließt?

Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt). Was wird geschaltet L oder N? Immer den L Leiter schalten, nie den Neutralleiter. Siehe dazu auch Wikipedia: Gem aktueller Normen braucht der Neutralleiter nicht geschaltet zu werden.

Verwandter Artikel

Wie werden Stromkabel verlängert?

Wissen Sie, wie man ein Stromkabel verlängert? Mit einer Lüsterklemme ist die traditionelle Antwort. Es können sowohl starre als auch flexible Kabel angeschlossen werden. Eine Zange, ein kleiner Schraubenzieher und eine Abisolierzange sind alles, was Sie brauchen.

Ist n Plus oder Minus?

Kabel: braun - Plus-Draht oder Phase - stromführendes Kabel (kann auch schwarz sein) blau - Minus-Draht oder Nullleiter. Welche Farbe hat L1 L2 L3? Bei Drehstrom wie z.B. bei einer CEE-Steckdose wird in der Regel die braune Ader als L1 die schwarze als L2 und die graue als L3 genutzt, die Belegung der drei Außenleiter ist allerdings nicht vorgeschrieben und kann daher variieren.

Welche Leitung für Lichtschalter?

Das Kabel das verwendet wird um den Schalter mit der Abzweigdose zu verbinden ist das sogenannte Schaltkabel. Da die VDE Norm besagt, das zum Anschließen eines Schalters die Farben gelb-grün und blau nicht verwendet werden dürfen, muss ein 5 Adriges Kabel verwendet werden. Wie Lichtschalter anklemmen? Nach den heutigen Richtlinien muss der Schutzleiter (PE, die Erdung) immer grüngelb und der Nullleiter (N, der den Strom zurückführt) immer blau sein. Die Phase/n – bei mehradrigen Kabeln und Leitungen können auch mehrere Phasen (stromführende Drähte) vorkommen – können braun, schwarz und grau sein.

Welche Phase ist L1 L2 L3?

Man spricht von Dreiphasen-Wechselstrom, von Drehstrom oder von Starkstrom. Die einzelnen Leiter werden als L1, L2 und L3 bezeichnet (früher R, S und T). Die durchschnittliche Spannung (sog. Effektivwert) zwischen einer Phase und dem Neutralleiter beträgt 230 Volt, zwischen zwei beliebigen Phasen 400 Volt.

By Gwynne Reesor

Similar articles

Warum heißt die Phase L? :: Wie viel Watt sind 10 kWh?
Nützliche Links