Startseite > W > Wer Gehört Zu Ströer?

Wer gehört zu Ströer?

Die Ströer SE & Co. KGaA ist ein deutscher Außenwerber mit Sitz in Köln. Die Ströer Gruppe vermarktet und betreibt Webseiten und Werbeträger im Bereich der Außenwerbung vor allem im deutschsprachigen Raum.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wem gehört Ströer Media?

Die Familie Strer ist eine Familie von Unternehmern. Die Strer Allee 1 ist der Hauptsitz des Unternehmens der Familie Strer.

Wie nennt man Plakat Werbung?

Außenwerbung (Out-of-Home Media oder Outdoor Media) ist die Bezeichnung für die Werbung im öffentlichen Raum. Kann man Werbeplakate kaufen? Plakatwerbung schon für 13,90 Euro pro Tag!

Einfach und günstig Plakate online buchen! Hier kannst du deine 9 qm großen Werbeplakate online buchen und gestalten. Bringe deine Werbung in wenigen Schritten auf riesige Plakatwände in deiner Stadt.

Wer steckt hinter T-Online Nachrichten?

t-online ist ein deutsches Online-Portal und gehört zu Ströer Media, einem Vermarkter von Online- und Außenwerbung. Wer hat die Telekom gekauft? Im November 2015 verkaufte die Deutsche Telekom die Website t-online.de und den Vermarkter Interactive Media an Ströer Media. Der E-Mail-Dienst sowie Medien- und Kundencenter werden weiterhin von der Deutschen Telekom betrieben. Der Kaufpreis betrug rund 300 Millionen Euro.

Verwandter Artikel

Wer gehört alles zu 187?

Die Rapper Bonez MC, Gzuz, LX, Maxwell und Sa4 sowie die Sprayer Frost und Track werden von Jambeatz produziert. Universal Music kümmert sich um den Vertrieb des eigenen Labels, das auch 187 Strassenbande genannt wird.

Was verdient man bei Ströer?

Basierend auf 424 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Ströer SE & Co. KGaA zwischen 11.100 € für die Position „Lehrling“ und 102.200 € für die Position „Leiter SAP“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -9% unter dem Branchendurchschnitt. Wer hat Ströer gegründet?

Heinz W. Ströer
Ströer GmbH & Co. KG wurde 1963 in Köln von Heinz W. Ströer gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Plakatwände. 1990 fusionierte das Unternehmen mit dem Mitbetreiber einer anderen Werbeagentur, die Ströer Konkurrenz machte.

Wie viel Mitarbeiter hat Ströer?

Mitarbeiter der Ströer SE bis 2021

Dezember 2021 beschäftigte das Unternehmen mit Sitz in Köln rund 10.079 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit.
Welche Arten von Werbeplakaten gibt es? Arten von Plakatwerbung

  • Großflächenplakate. Bei Großflächenplakaten handelt es sich meist um das gängige 18/1-Format mit einer Größe von 356 x 252 cm.
  • Straßenplakate.
  • Riesenposter/Mega-Poster/Blow-up/PVC-Banner.
  • Litfaßsäulen.
  • City-Light-Säulen (CLS)
  • City-Light-Poster (CLP)
  • City-Light-Boards (CLB)

Was für Plakate gibt es?

Arten, Aufgaben und Gestaltungsprinzipien des Plakates

  • Autoplakat.
  • Fahrradplakat.
  • Warteorte-Plakate.
  • Themenplakate.
  • Veranstaltungsplakate.

By Kuebbing Hodgens

Similar articles

Wie nennt man Außenwerbung? :: Wo kommt die Telekom her?
Nützliche Links