Startseite > W > Welche Stadtteile In Stuttgart Meiden?

Welche Stadtteile in Stuttgart meiden?

Der Bezirk in Stuttgart, in dem im vergangenen Jahr die meisten Straftaten registriert wurden, ist – wohl wenig verwunderlich – Stuttgart-Mitte. Danach kommt gleich der Bezirk Bad Cannstatt, dann Stuttgart-Ost.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Stadtteile von Paris sollte man meiden?

Viele Einheimische und Besucher ziehen es vor, die Pariser Viertel rund um die gleichnamigen Metrostationen zu meiden.

Welche Stadt in Deutschland ist die Kriminellste?

Wir stellen dir hier die 10 kriminellsten und sichersten Städte Deutschlands aus 2020 vor. Die unsicherste Stadt im Vorjahr war Frankfurt. Welche Bundesland hat die wenigsten Einwohner? In Wien lebten Anfang 2022 rund 1,9 Millionen Menschen; das entsprach 21,5 Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung. Damit war die Hauptstadt das bevölkerungsreichste Bundesland. Am wenigsten Einwohner hatte hingegen das Burgenland mit circa 298.000 und einem Bevölkerungsanteil von 3,3 Prozent.

Ist Stuttgart eine schöne Stadt?

Stuttgart ansich ist nicht die schönste Stadt Deutschlands, jedoch liegt sie relativ attraktiv und ist umringt von vielen Attraktionen. Zudem bietet sie v.a. im Sommer eine ganze Reihe Abwechslung, mit all ihren Festen, die Woche für Woche stattfinden. Welche Stadt hat die meisten Einwohner in Deutschland? Einwohnerzahl der Großstädte in Deutschland 2020. Die größten Städte Deutschlands am Ende des Jahres 2020 waren Berlin, Hamburg und München. Zum Zeitpunkt der Erhebung betrug die Einwohnerzahl in Berlin rund 3,66 Millionen. Neben den drei genannten Städten ist Köln die vierte Millionenstadt in Deutschland.

Verwandter Artikel

Welche Stromanbieter sollte man meiden?

Stromanbieter mit jährlichen Vorauszahlungen, festen Pakettarifen, sehr langen Vertragslaufzeiten und kurzen Preisgarantien sind nicht zu empfehlen. Sie können zu einem guten Stromanbieter wechseln, wenn Sie diese Tipps beachten.

Was gehört zur Stadt Stuttgart?

Barrierefreie Angebote:

  • Bad Cannstatt.
  • Birkach.
  • Botnang.
  • Degerloch.
  • Feuerbach.
  • Hedelfingen.
  • Möhringen.
  • Mühlhausen.
Was gehört zu Stuttgart Mitte? Im Jahre 2001 wurde der Stadtbezirk Stuttgart-Mitte in zehn Stadtteile neu aufgeteilt: Oberer Schlossgarten, Rathaus, Hospitalviertel, Universität, Hauptbahnhof, Klettplatz, Kernerviertel, Diemershalde, Dobel und Heusteigviertel.

Was gehört alles zu Stuttgart-Ost?

Stuttgart-Ost ist einer der fünf inneren Stadtbezirke in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Der neun km² große Stadtbezirk ist in die acht Stadtteile Berg, Frauenkopf, Gablenberg, Gaisburg, Gänsheide, Ostheim, Stöckach und Uhlandshöhe aufgeteilt. Wo leben die meisten Ausländer in Stuttgart? 52 Prozent der Zuffenhausener haben einen Migrationshintergrund, das heißt ihre Wurzeln liegen außerhalb Deutschlands. In Wangen sind es gut 50 Prozent, in Bad Cannstatt auch. Die Neckarvororte liegen mit gut 40 Prozent im Durchschnitt der Gesamtstadt, der Osten, Mitte und Weilimdorf liegen etwas darüber.

Wie hoch ist der Ausländer in Baden-Württemberg?

Ende 2019 lebten annähernd 1,77 Millionen Menschen mit ausländischem Pass im Südwesten. Das waren rund 15,9 Prozent der Gesamtbevölkerung. In Baden-Württemberg lebten 2017 3.366.000 Menschen mit Migrationshintergrund, das entspricht einem Anteil von 30,9 Prozent.

By Lynch

Similar articles

Wie lange braucht der ICE von Stuttgart nach Frankfurt? :: Wie viel Einwohner hat Stuttgart Münster?
Nützliche Links