Startseite > W > Wem Gehört Subaru?

Wem gehört Subaru?

Fuji Heavy Industries
Subaru ist die Automarke von Fuji Heavy Industries (FHI), einem der grössten japanischen Hersteller von Transporttechnologie.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel PS hat ein Subaru BRZ?

Der BRZ ist ein erschwinglicher Sportwagen. Der BRZ ist weitgehend identisch mit dem Toyota GT86. Der viersitzige Sportwagen wird von einem Boxermotor angetrieben, der aus 2,0 Litern Hubraum 200 PS produziert.

Was kostet ein Subaru Forester neu?

Alle Modelle verfĂŒgen serienmĂ€ĂŸig ĂŒber Allradantrieb. Den Einstieg markiert der Forester 2.0X (110 kW / 150 PS) in der Active-Linie mit Sechsgang-Schaltgetriebe zu Preisen ab 28.900 Euro. Ein stufenloses Automatikgetriebe kann fĂŒr alle Ausstattungen fĂŒr 2.000 Euro extra geordert werden. Wie lange hĂ€lt ein Subaru? Weniger sportliches Fahren, sondern Langlebigkeit ist fĂŒr viele Subaru-Kunden das wichtigste, das entscheidende Kaufargument. Auch auf deutschen Straßen sind Modelle mit Laufleistungen von weit mehr als 200.000 Kilometern keine Seltenheit.

Warum baut Subaru keine Diesel mehr?

Der Grund: Subaru halte es fĂŒr schwierig, einen neuen Dieselmotor zu entwickeln, der europĂ€ischen Standards entsprechen wĂŒrde. Bisher exportiert der Hersteller die Dieselmodelle Outback und Forester. Im vergangenen Jahr wurden rund 15.000 Einheiten verkauft. Was heisst Subaru auf Deutsch? Weil FHI aus sechs wiedervereinten Firmen des ehemaligen Konzerns Fuji Sanyo gegrĂŒndet wurde, erfand der erste PrĂ€sident von FHI den Markennamen „Subaru“, was wörtlich sich zusammentun oder vereinen bedeutet und gleichzeitig der japanische Name des Sternenbilds der Plejaden ist.

Verwandter Artikel

Was bedeutet BRZ Subaru?

Der mit Toyota entwickelte Sportwagen soll als BRZ unter einer eigenen Marke angeboten werden. Das Akronym B steht fĂŒr Boxermotor, das R fĂŒr Heckantrieb und das Z fĂŒr Zenit.

Ist ein Boxermotor gut?

Der Boxermotor bietet im Vergleich zu anderen Motorkonzepten mehrere Vorteile. Dazu gehören die flache Bauart, der niedrige Schwerpunkt und gut ausgeglichene MassenkrĂ€fte, erlĂ€utert Prof. Stefan Pischinger von der RWTH Aachen. Wo wird das Auto Subaru hergestellt? Die Subaru Automobilwerke, aus denen auch die Modelle fĂŒr Europa stammen, liegen im japanischen Ota, in der PrĂ€fektur Gunma, etwa 100 Kilometer nördlich von Tokio. FĂŒr den amerikanischen Markt produziert Subaru zusĂ€tzlich auch in einem Werk in Lafayette, das im US-Bundestaat Indiana liegt.

Welcher Subaru hat am meisten PS?

Subaru legt den WRX STi mit 400 PS starkem Turbo-Boxer neu auf - Blick. Was ist ein E-Boxer Motor? Der e-BOXER ist ein Hybridsystem, das die elektrische Energie einer kompakten Batterie und eines Elektroantriebs nutzt, um den Verbrennungsmotor als Hauptantriebsquelle zu unterstĂŒtzen. Das Ergebnis: ein optimales und energieeffizientes Fahrerlebnis.

Was darf ein Subaru Forester ziehen?

Forester e-BOXER und Subaru XV e-BOXER erfahren eine Erhöhung der AnhÀngelast. So kann der Forester bei bis zu 8 % Steigung nun 2.070 kg ziehen, der Subaru XV bereits in der Grundausstattung bis zu 1.400 kg.

By Neomah

Similar articles

Was bedeutet Sublimation beim Plotten? :: Wie zuverlÀssig ist Subaru Forester?
NĂŒtzliche Links