Startseite > I > Ist Dezember Ein Nomen?

Ist Dezember ein Nomen?

Es gibt nur zwei Formen: eine für feminine Substantive und ein für maskuline und neutrale Vokabeln. Dezember ist maskulin, die richtige Form ist daher: ein Dezember.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Trinken ein Nomen?

Das starke Wort ist 1a. Ein Getränk zu nehmen. 1b.

Was ist ein Pronomen Beispiel?

Ein Pronomen kann FÜR ein Nomen stehen, deswegen wird es auch oft FÜRwort genannt. Du hast diese Pronomen kennengelernt: Ich, Du, Er/ Sie/ Es, Wir, Ihr und Sie. Ein Pronomen kann ein Nomen auch begleiten. Pronomen, die ein Nomen begleiten sind zum Beispiel mein, dein, sein / ihr, unser, euer und ihr. Welche Wörter sind Pronomen? Wortarten bestimmen

  • Personalpronomen. ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie.
  • Reflexivpronomen: sich.
  • Possessivpronomen: mein, dein, sein, unser, euer, ihr.
  • Demonstrativpronomen: der, dieser, jener, derjenige, derselbe.
  • Indefinitpronomen: man, jemand, niemand, jeder, alle, etwas, nichts.
  • Interrogativpronomen:
  • Relativpronomen:

Wie erkennt man einen Substantiv?

Nomen oder Substantive erkennst du daran, dass sie groß geschrieben sind und meistens einen Begleiter vor sich stehen haben. Welche Wortart ist hat? Wortart: Substantiv, (sächlich)

Verwandter Artikel

Ist die Acht ein Nomen?

Die Substantive sind Acht, Achteck, Achter, Achter flach, Achter Fuß und Achter Kampf.

Ist das Wort Übungen ein Nomen?

Substantiv, feminin – 1a. das Üben; 1b. durch häufiges Wiederholen einer bestimmten … Ist ein Zeitwort ein Tunwort? Tunwörter werden auch Zeitwörter genannt, weil man an ihnen die Zeit ablesen kann. Natürlich kannst du keine Uhrzeit ablesen, aber du kannst erkennen, ob sich etwas jetzt ereignet, ob es schon vorbei ist oder ob es noch passieren wird.

Ist hat ein Zeitwort?

Das Vollverb ' haben ' kennzeichnet vereinfacht ausgedrückt einen Besitz einer Sache aus: - Sie hat ein Auto. - Er hat keine Zeit und kein Geld. Ist waren ein Zeitwort? Wortart: Verb, Wortart: Hilfsverb.

Was ist ein Substantiv Grundschule?

Namenwörter, auch Nomen, Hauptwörter oder Substantive genannt, werden immer großgeschrieben und bezeichnen Dinge (Bsp.: Haus), Lebewesen (Bsp.: Hund), Begriffe (Bsp.: Umzug) oder Namen (Bsp.: Anna) bzw. Eigennamen (Bsp.: Bayrischer Wald).

By Zohara Bokanovich

Similar articles

Was heißt substituieren auf Deutsch? :: Was ist Substantiv auf Deutsch?
Nützliche Links