Startseite > W > Wie Viele Einwohner Hat Sucre?

Wie viele Einwohner hat Sucre?

Die Hauptstadt Sucre ist mit knapp 361.000 Einwohnern nur die fünftgrößte Stadt des südamerikanischen Vielvölkerstaates.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Einwohner hat Freiburg 2020?

Nach der aktuellen regionalisierten Bevölkerungsprognose wird der Stadtkreis Freiburg im Breisgau im Jahr 2020 voraussichtlich 229.000 Einwohner haben. Die Bevölkerung ist im Vergleich zu 2004 um 7% gestiegen.

In welchem Land liegt Sucre?

Boliviens
Sucre gilt als die schönste Stadt Boliviens und ebenso als die besterhaltene Kolonialstadt Südamerikas. Sie wurde 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wie in vielen anderen Städten findet am zentralen Plaza das Leben statt und die Prachtbauten reihen sich aneinander. Was kommt in Bolivien vor? Etwas über 50 % der Bevölkerung gehören indigenen Völkern (span. indígenas) der südamerikanischen Indianer an, meist Quechua (30,7 %) und Aymara (25,2 %); gut 30 % der Bevölkerung sind Mestizen.

Wie viele Einwohner hat Cochabamba?

Cochabamba (Quechua: Quchapampa oder Qhuchapampa) ist mit 630.587 Einwohnern (Volkszählung 2012) die viertgrößte Stadt Boliviens. Cochabamba ist Hauptstadt des umgebenden Departamento Cochabamba und Sitz einer Universität. Ist Tokio die größte Stadt der Welt? Im Jahr 2018 war Tokio mit mehr als 37 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Welt. Weiter Statistiken zu Megastädten und Urbanisierung finden Sie hier.

Verwandter Artikel

Wie viele Einwohner hat Afrika in 2021?

Bevölkerung in Millionen von Afrika, Europa, Lateinamerika, Karibik und Nordamerika.

Wo liegt Südamerika auf der Weltkarte?

Südamerika ist der südliche Teil des Doppelkontinents Amerika, der über ein schmaleres Landstück mit Nordamerika verbunden ist. Westlich von Südamerika liegt der Pazifische Ozean, östlich der Atlantische Ozean. Das Meer nördlich des Kontinents ist die Karibik. Wo liegt Boliven?

Südamerika
Bolivien befindet sich im Herzen von Südamerika. Seine geografische Lage ist 9°0' - 23°0' S, 57°30' - 70°0' W. Auf einer Fläche von 1.098.581 km² breitet sich das Land von den Zentralanden über Teile des Chaco bis zum Amazonas aus.

Was ist das Problem in Bolivien?

Zu den größten ökologischen Problemen des Landes zählen der Mangel an sauberem Trinkwasser und die Entwaldung. Schon 2000 fand in Bolivien ein (erfolgreicher) Kampf der Bevölkerung gegen die Privatisierung von Wasser statt. Was ist besonders an Bolivien? Bolivien ist eines der aufregendsten Reiseziele der Welt und ein Land wie kein anderes in Südamerika. Surreale Landschaften, einzigartige Kulturen, lebendige Festivals, pulsierende Städte, geschäftige Märkte und adrenalingeladene Aktivitäten.

Was exportiert Bolivien?

Das Land ist reich an Bodenschätzen und exportiert Erdgas, Mineralien, Metalle und Güter wie Soja, Schmuck und Holz. Neben der Rohstoffindustrie sind die Landwirtschaft und Leichtindustrie be- deutend. Bolivien ist ein kleiner Markt mit niedriger Kaufkraft und teils informeller Wirtschafts- struktur.

By Hallvard

Similar articles

Wem gehört Santa Cruz? :: Welche Süßstoffe sollte man meiden?
Nützliche Links