Startseite > W > Was Ist Die Ableitung Von Tangens?

Was ist die Ableitung von Tangens?

Die Ableitung vom Tangens kannst du dir leicht merken: Die Tangensfunktion f(x) = tan(x) hat die Ableitung f'(x) = 1/cos2(x).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie bildet man den Tangens?

Der Trigonometriker Pythagoras hat den Additionssatz aufgestellt.

Welche Werte kann Tangens annehmen?

Zur Erinnerung: Tangens ergibt sich aus dem Verhältnis Sinus zu Kosinus. Zum Beispiel: tan(45°) = sin(45°) / cos(45°) ≈ 0,707 / 0,707 = 1 . Wir schreiben also tan(45°) = 1 . Tangenswerte können positiv und negativ sein und im Gegensatz zu Sinus und Kosinus alle beliebigen Werte annehmen. Kann der Steigungswinkel negativ sein? Steigungswinkel und Schnittwinkel

Der Schnittwinkel wird stets positiv angegeben! Bei einer positiven Steigung stimmt der Schnittwinkel mit der -Achse mit dem Steigungswinkel überein. Bei einer negativen Steigung stimmt der Schnittwinkel mit der -Achse nicht mit dem Steigungswinkel überein.

Wann ist der Tangens 0?

Man kann so leicht einsehen, dass tan(0°)=0 ist und dass tan(alpha) über alle Grenzen geht, wenn alpha sich 90° nähert. Das heißt, dass tan(90°) nicht definiert wird. Die Stelle alpha=90° ist eine Polstelle. Weiter ist zu vermuten, dass die Tangenswerte stetig mit zunehmendem Winkel monoton steigen.

By Russon

Similar articles

Sind Marokkaner Araber oder Afrikaner? :: Warum gibt es keinen Tangenssatz?
Nützliche Links