Startseite > I > Ist Tanja Ein Russischer Name?

Ist Tanja ein russischer Name?

Bedeutungen: [1] weiblicher Vorname. Herkunft: Tanja stammt aus dem Russischen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Daria ein russischer Name?

Die weibliche Form des Namens heißt Daria und hat einen altpersischen und griechischen Ursprung. Seit 1980 wird der Name auch in Deutschland immer häufiger vergeben.

Wie viele Tanjas gibt es auf der Welt?

Tanja - nur eine von 10.000!

Es gibt also 917 Mädchennamen, die häufiger vergeben wurden, aber auch viele Tausende, die noch deutlich seltener sind.
Wo kommt der Name Tanja her? Herkunft und Verbreitung

Tanja ist eine russische Koseform von Tatjana. Als Verniedlichung sind im russischen Sprachraum auch Tanjusch(k)a oder Tanjetschka gebräuchlich.

Wo kommt der Vorname Tanja her?

Der Name Tanja kommt aus dem Russischen und ist die Kurz- und Koseform von Tatjana. Der Name trägt die Bedeutung „die Kämpferin“ und bezieht sich vermutlich auf den römischen Familiennamen Tatius. Weitere Koseformen des Namens sind Tanjuschka und Tanjetschka. Ist der Name Tanja selten? Seit Mitte der 1990er Jahre hat die Beliebtheit wieder stark nachgelassen. Der Name Tanja wurde in Deutschland von 20 ungefähr 910 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Tanja auf Platz 1.100 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Verwandter Artikel

Ist Felix ein russischer Name?

Felix ist seit 1990 einer der beliebtesten Namen in Deutschland. Felix wurde vielen Herrschern als römischer Beiname gegeben.

Was hat der Name Lea fĂĽr eine Bedeutung?

Vorname Lea – die Wildkuh

Der beliebte Vorname tauchte erstmals im Alten Testament auf und sein Ursprung wird im Hebräischen gesehen. Abgeleitet vom Wort „la´ah“ trägt er die Bedeutung „die Ermüdete/die sich vergeblich Mühende“, hergeleitet von „le´ah“ heißt Lea „die Wildkuh“.
Was bedeutet Sonja auf Deutsch? Sonja ist die russische Koseform des weiblichen Vornamens Sophia, welcher „Weisheit“ bedeutet. Abgeleitet von russisch son hat der Name auch die Bedeutung: „die Träumende, Träumerin“. Eine besondere Färbung erhält der Name dadurch, dass diese Koseform im Russischen auch „Schlafmaus“ oder „Schlafmütze“ bedeutet.

Was ist ein Ralf?

Herkunft und Bedeutung des Namens

Ralf ist eine Kurzform des althochdeutschen Namens Radulf, der sich zusammensetzt aus rat = der Rat bzw. der Ratschlag, der Ratgeber und wolf = der Wolf.
Welcher Name passt zu Tanja?

NameBeliebtheit
Tanja-Maria241
Jana-Tanja200
Tanja-Sophie160
Nikol-Tanja140

Ist Tanja ein polnischer Name?

Was bedeutet der Name Tanja und woher kommt er? AbkĂĽrzung und Kurzform fĂĽr Tatjana/Tatiana. Der Name kommt vermutlich aus dem Lateinischen.

By Rich Eversmeyer

Similar articles

Was bedeutet der Name Alex? :: Was sind Gerbstoffe im Tee?
NĂĽtzliche Links