Startseite > K > Kann Man Auf Den Uluru Klettern?

Kann man auf den Uluru klettern?

Ab dem 26. Oktober 2019 ist es für Touristen offiziell verboten, auf den Ayers Rock zu klettern. Die Ayers Rock Sperrung soll den heiligen Berg der australischen Ureinwohner vor den negativen Einflüssen des Tourismus schützen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißen die Ureinwohner Australiens die in der Nähe des Uluru leben?

Die Anangu leben seit über 10.000 Jahren in der Gegend des Berges.

Ist der Ayers Rock ein Stein?

Wie der Rücken eines Wals ragt in der endlosen Wüste ein riesiger, roter Fels aus der kargen Erde. Die Weißen nennen ihn Ayers Rock, für die Aborigines aber ist er Uluru – die heiligste Kultstätte der Ureinwohner, Australiens Zauberberg. Wie viele Touristen kommen jährlich zum Uluru?

55.000
Jährlich suchen Hunderttausende Urlauber den Uluru heim. Und immer wieder besteigen Touristen diesen Berg, etwa 55.000 im Jahr. Damit treten sie den Glauben der Anangu buchstäblich mit Füßen.

Warum ist der Sand rot?

Das Gestein im Herzen Australiens und die daraus entstehenden Sandkörner enthalten Eisen, das an der Luft zu braunrotem Eisenoxid rostet. Leuchtend rot erscheint der Inselberg Uluru (auch „Ayers Rock“ genannt) bei Sonnenuntergang. Wo genau liegt der Ayers Rock? Im Herzen des australischen Outbacks

Entstanden vor Millionen vor Jahren liegt der 348 Meter hohe Uluru im heutigen Bundesstaat Northern Territory. Umgeben von den Weiten des Outbacks gehört er zusammen mit der Felsengruppe Kata Tjuta (auch Olgas genannt) zum Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark.

Verwandter Artikel

Was ist der deutsche Name für Uluru?

Der englische Name für den Inselberg in der zentralaustralischen Wüste lautet "Uluu" oder "Ayers Rock".

Warum hat der Uluru zwei Namen?

Die beiden Namen des australischen Bergs haben verschiedene Bedeutungen. Während Uluru der Sprache der australischen Eingeborenen, den Aborigines, entlehnt ist und mit Schatten spendender Platz übersetzt wird, ist der Name Ayers Rock auf den britischen Forscher William Gosse (1842 bis 1887) verdanken. Wie heißt Ayers Rock heute?

Rock: Uluru
Kontinents. Der Ayers Rock, in der Sprache der Aborigines Uluru genannt, ist zweifelsohne der bekannteste Berg Australiens und zudem das Wahrzeichen des 5. Kontinents.

Wie sieht Uluru aus?

Der Uluru besteht aus einem Arkose-Sandstein-Gemisch. Er ist etwa 3 km lang, bis zu 2 km breit und hat einen Umfang von rund 9 km. Aus der ihm umgebenden Wüstengegend ragt der Berg 348 m hoch heraus und befindet sich damit auf einer absoluten Höhe von 863 m über dem Meeresspiegel. Wem gehört der Uluru? Nicht irgendeinem Berg, sondern am Uluru, einer der beliebtesten Touristenattraktionen Australiens. Gelegen im roten Zentrum, in einem Teil des Landes, der den australischen Ureinwohnern gehört. Für sie ist der Berg ein Heiligtum, und daher wollen sie nicht, dass die Fremden darauf herumklettern.

Warum ist es verboten auf den Uluru zu klettern?

Aufgrund seines hohen kulturellen und natürlichen Wertes gehört der Uluru zum Unesco-Weltkulturerbe. Wer gegen das Kletterverbot verstößt, riskiert eine Geldbuße von 630 australischen Dollar (umgerechnet knapp 390 Euro) und eine Strafverfolgung. Das berichten unter anderem „CNN“ und der „Sydney Morning Herald“.

By Gwynne Dumaine

Similar articles

Was ist das bekannteste Wahrzeichen Australiens? :: Warum ist der Ayers Rock so berühmt?
Nützliche Links