Startseite > I > In Welcher Entgeltgruppe Sind Ärzte?

In welcher Entgeltgruppe sind Ärzte?

Ärztinnen und Ärzte ohne abge- schlossene Facharztweiterbildung werden in Entgeltgruppe I ein- gruppiert. Für Fachärztinnen und Fachärzte gilt die Entgeltgruppe II. In Entgeltgruppe III befinden sich Oberärztinnen und Oberärzte. Leitende Oberärztinnen und Oberärzte werden nach Entgeltgruppe IV bezahlt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Entgeltgruppe Ärzte?

Die Entgeltgruppe I gilt für Ärzte ohne abgeschlossene Weiterbildung, die Entgeltgruppe II für Fachärzte. Es gibt eine Entgeltgruppe für Oberärzte. Oberärzte werden nach ihrem Dienstgrad bezahlt.

Was verdienen Ärzte Tarifvertrag?

Die Gehälter für Assistenzärztinnen und -ärzte sind in der Regel durch einen Tarifvertrag geregelt. Zwischen verschiedenen Arbeitgebern gibt es da Unterschiede. Bei der Einstellung als Assistenzarzt oder -ärztin können Sie mit einem monatlichen Gehalt zwischen circa 4.700 Euro und mehr als 5.000 Euro rechnen. Ist eine Arztpraxis Tarifgebunden? Eine Tarifbindung aller Arzthelferinnen und aller niedergelassenen Ärzte besteht nicht.

Haben Ärzte Weihnachtsgeld?

Welche Sonderzahlung gibt es bei den Apotheken und Ärzten? Bei den Apotheken ist im Tarifvertrag vorgesehen, dass das 13. Monatsgehalt zu 100 % des tariflichen Monatsgehaltes gezahlt wird. Bei der Humanmedizin, den Ärzten, ist es abgestuft, beginnend mit 50 % bis 65 %, in Abhängigkeit zur Betriebszugehörigkeit. Was für ein Arzt verdient am meisten?

RangFachbereichEinnahmen pro Praxis
1Radiologe2.343.000 Euro
2Augenarzt728.000 Euro
3Hautarzt543.000 Euro
4Orthopäde669.000 Euro

By Aldora Schappert

Similar articles

Welche Entgeltgruppe Ärzte? :: Was versteht man unter einem Tarifvertrag?
Nützliche Links