Startseite > W > Woher Kommt Der Begriff Informatik?

Woher kommt der Begriff Informatik?

Das Wort Informatik entstand durch das Anhängen des Suffix -ik an den Wortstamm von Information.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Informatik und Angewandte Informatik?

Ein Teilgebiet der Informatik ist die angewandte Informatik. Sie befasst sich mit der Anwendung von Methoden der Informatik in anderen Bereichen als der Informatik.

Welche Teilgebiete gibt es in der Informatik?

Häufig findet man auch eine Unterteilung der Informatik in die folgenden vier Teilbereiche vor:

  • Theoretische Informatik.
  • Praktische Informatik.
  • Technische Informatik.
  • Angewandte Informatik.
Wer erfand die Informatik?
Konrad Zuse
Konrad Zuse entwickelte den weltweit ersten digitalen Rechner im Jahre 1941.

Wie viel verdient man als Technischer Informatiker?

Technischer Informatiker: Gehalt bei Berufseinstieg

Einstiegsgehälter für Technische Informatiker und Informatikingenieure liegen zwischen 3.500 – 4.500 Euro brutto monatlich. Hier gibt es allerdings noch viel Spielraum nach oben: Mit wachsender Berufserfahrung und Qualifikation steigt auch das Gehalt.
Ist Technische Informatik Ingenieur? Die Technische Informatik verbindet Informatik und Ingenieurwesen. Studierende lernen also typische Informatik-Inhalte wie Programmieren. Doch auch technische Themen, wie Elektro- und Nachrichtentechnik oder Kommunikationstechnologien sind Bestandteil des Lehrplans.

By Rose Hirata

Similar articles

Was heißt Keramik auf Deutsch? :: Wo werden Gase technisch eingesetzt?
Nützliche Links