Startseite > W > Wo Stehen Die Telekom Server?

Wo stehen die Telekom Server?

Die Server der Open Telekom Cloud stehen in hochsicheren Rechenzentren in Biere und Magdeburg. Als deutscher Anbieter erfüllt die Deutsche Telekom alle wichtigen Datenschutzvorschriften – die Rechenzentren sind nach den strengen deutschen und EU-Regularien sicherheitszertifiziert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann ich meine Rufnummer von Telekom zu Telekom mitnehmen?

Es ist nicht möglich, die Nummer von Telekom zu Telekom zu wechseln. Sie könnten einen Umweg machen und zu einem anderen Anbieter gehen und dann zu uns zurückkommen. Die Kosten müssen berücksichtigt werden.

Wie erstelle ich einen DNS Eintrag?

Wie legt man die DNS-Einträge an?

  1. Melden Sie sich im Kundencenter an.
  2. Navigieren Sie zur Domain-Verwaltung (Domains / Domains im Überblick / Domain-Detail)
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche DNS-Einträge.
  4. Wählen Sie den Eintrags-Typ aus, geben Sie den erforderlichen Wert ein und klicken Sie auf DNS-Eintrag anlegen.
Welcher DNS Server ist der sicherste? Die Geschwindigkeit eines DNS-Servers misst die Site www.dnsperf.com . Diese zeigte zu Redaktionsschluss, dass der Server von Cloudflare (1.1.1.1) am schnellsten ist (9,42 Millisekunden). Der Server von Norton (Antivirenspezialist) kam auf Platz 4 mit 24,83 ms), Google lag auf Platz 6 (31,09 ms).

Ist 1.1.1.1 sicher?

Sicherheitsfunktion äußerst löchrig

Laut Cloudflare soll 1.1.1.1 for Families das Heimnetz vor Schadsoftware schützen. Das haben wir anhand von 60 aktuellen Webseiten überprüft, die mit gefährlicher Software verseucht waren. Niederschmetterndes Ergebnis: Keine einzige davon wurde blockiert!
Wo stehen die Server der Magenta Cloud? Die WebDAV-Netzwerkadresse für die MagentaCLOUD lautet: https://magentacloud.de/remote.php/webdav.

Verwandter Artikel

Wo stehen die Server von DomainFactory?

In den Hochleistungs-Rechenzentren in Straßburg und Köln befinden sich die Server von DomainFactory.

Welchen DNS Server benutzt die Telekom?

Ich habe nun unsere LAN-interne DHCP Konfiguration so geändert, dass anstelle der automatisch gesetzten Telekom Namerserver Adressen die Google Nameserver Adressen 8.8.8.8/8.8.4.4 an die DHCP Clients übermittelt werden - und siehe da: Alles flutscht bei Seitenaufbau plötzlich sehr performant! Was kann man machen wenn der DNS Server nicht antwortet? Der DNS Server antwortet nicht?So beheben Sie den Fehler

  1. Webbrowser wechseln.
  2. Firewall deaktivieren.
  3. Router neu starten.
  4. Anderen DNS Server wählen.
  5. DNS Server über den Router ändern.
  6. DNS Server unter Windows ändern.
  7. DNS Server mit PowerShell ändern.
  8. DNS Server über Eingabeaufforderung ändern.

Wie sieht ein DNS Eintrag aus?

Die erste Spalte gibt an, für welchen Domainnamen der jeweilige Eintrag steht. Die dritte Spalte (NS, A, CNAME, MX) gibt an, um welchen Typ von DNS-Eintrag es sich handelt. Die letzte Spalte beinhaltet den eigentlichen Wert des Eintrags, z.B. eine IP-Adresse. Wo wird DNS gespeichert? Die erste Anlaufstelle der DNS-Anfrage ist der lokale DNS-Cache. Wenn Sie auf andere Computer zugreifen, werden deren IP-Adressen in einem lokalen Repository gespeichert. Wenn Sie www.varonis.com schon einmal besucht haben, haben Sie die entsprechende IP-Adresse in Ihrem Cache.

Wie läuft DNS ab?

Ein Client, der einen Domain-Namen in eine IP-Adresse auflösen will, stellt eine Anfrage an einen DNS-Server. Kann dieser DNS-Server die Anfrage nicht beantworten, dann befragt er einen übergeordneten DNS-Server, bis eine IP-Adresse ermittelt und an den anfragenden Client zurück geliefert werden kann.

By Marlene Villano

Similar articles

Wie heißt der posteingangsserver bei T-online? :: Wie kann ich über WLAN Fernsehen?
Nützliche Links