Startseite > W > Was Sind Die Big Four?

Was sind die Big Four?

Mit ‚Big Four' werden die vier großen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte, PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young und KPMG bezeichnet. Neben der Beratung ist der Bereich Audit, also die Wirtschaftsprüfung, eines der Kernsegmente der Big Four.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Big Four zahlt am besten?

In Bezug auf Bezahlung, Internationalität, Klima, Ausstattung und Professionalität lag PwC leicht vor den anderen Unternehmen. Das Niveau in den unteren Rängen ist nicht dasselbe wie auf dem vorherigen Poster angegeben.

Wieso bei Big Four arbeiten?

Die Vorteile einer Karriere bei einer Big Four liegen auf der Hand. Man ist Angestellter bei einer der weltweit vier größten WP-Gesellschaften. Ein international bekannter Name mit einer hohen Reputation ist garantiert. Entsprechend verfügen auch die Mandanten häufig über internationales Renommee. Woher kommt PwC? Die Geschichte des Netzwerks, das heute als PricewaterhouseCoopers firmiert, begann im Jahr 1849, als der Buchprüfer Samuel Lowell Price in London sein Unternehmen gründete. Ebenfalls in London eröffnete 1854 William Cooper ein eigenes Geschäft.

Welche Big Four zahlt am besten?

KPMG und PwC) Habe bei beiden Unternehmen gearbeitet und hatte das Gefühl, dass PwC was Bezahlung, Internationalität, Klima, Ausstattung und Professionalität die Nase leicht vorn hat. Die Level auf den unteren Rängen sind leicht unterschiedlich, wie vom Vorposter ausgeführt.

By Wina Spake

Similar articles

Wer hat Black Dahlia ermordet? :: Wer streamt The Best of Me?
Nützliche Links