Startseite > W > Wie Läuft Ein Psychologisches Gespräch Ab?

Wie läuft ein psychologisches Gespräch ab?

Jeder Psychotherapeut handhabt das Erstgespräch etwas anders. Bei einigen dauert es nur 20 Minuten, bei anderen eine Stunde. Im Erstgespräch wird der Therapeut Sie darum bitten, von den Problemen zu erzählen, wegen denen Sie eine Psychotherapie machen wollen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie führt man ein Gespräch am Telefon?

Bereiten Sie das Telefongespräch sorgfältig vor. Sie sollten Ihr Gegenüber freundlich begrüßen. Nennen Sie uns Ihr Anliegen. Fassen Sie sich kurz. Sprechen Sie prägnant. Warten Sie nicht, bis Sie ans Telefon gehen. Sie sollten freundlich gegrüßt werden.

Was wird bei Tiefenpsychologie gemacht?

Ziel der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ist es, die zugrundeliegenden Konflikte zu lösen und dem Patienten zu helfen, die psychische Erkrankung zu überwinden. Was ist Tiefenpsychologie einfach erklärt? Tiefenpsychologie ist der Sammelbegriff für alle psychologischen Theorien. Hierbei werden die unbewussten Vorgänge für das Seelenleben und Verhalten herausgestellt.

Was ist der Unterschied zwischen Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie?

Die Tiefenpsychologie analysiert psychologische Prozesse, Verhaltensweisen und auch die Vergangenheit des Patienten intensiver, als es bei der Verhaltenstherapie der Fall ist. Wie lange geht eine Kurzzeittherapie? Eine Kurzzeittherapie umfasst maximal 24 Stunden. Sie ist in zwei Abschnitte unterteilt: Ist nach der Kurzzeittherapie 1 mit zwölf Stunden eine Fortführung erforderlich, kann Ihr Therapeut die Kurzzeittherapie 2 mit ebenfalls bis zu zwölf Stunden beantragen.

Verwandter Artikel

Wie fängt man am besten ein Chat Gespräch an?

Du kannst ihn beeindrucken, indem du ein Gespräch mit diesen Sätzen beginnst. Senden Sie ein Bild oder ein Video. Sie können eine Liedzeile verwenden. Machen Sie ein Kompliment. Seien Sie ehrlich. Sie haben Dinge mit ihm gemeinsam.

Was fragt mich der Psychologe?

Häufige Fragen

  • Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
  • Wie ist der Ablauf einer Therapie?
  • Welche Kosten kommen auf mich zu?
  • Wie kann ich einen Therapieplatz finden?
  • Wieso muss ich so lange auf einen Termin beim Psychotherapeuten warten?
  • Wieso bekommt jemand anderes vor mir einen Termin?
  • Was tun bei einem Notfall?
Wie beginne ich ein Gespräch mit einem Psychologen? Die Fragen, die Sie zu Beginn hören werden, sind meist sehr ähnlich. Sie dienen dazu, dass sich Ihr Gegenüber ein Bild von Ihnen, Ihren Beschwerden und dem Behandlungsauftrag machen kann. Einleitend heißt es oft: »Was führt Sie her? « Oder: »Welche Probleme/ Schwierigkeiten haben Sie?

Wie beginne ich das Gespräch beim Psychologen?

Das sogenannte „Erstgespräch“

Nach der telefonischen Terminvereinbarung findet das so genannte „Erstgespräch“ statt. Im Erstgespräch bittet der Therapeut den Patienten zu Beginn in der Regel darum, möglichst frei und unstrukturiert vom Grund seines Kommens und seinen Problemen zu erzählen.
Was soll ich meinem Therapeuten erzählen? Manche Therapeutinnen geben Themen vor, andere erwarten, dass man zu jeder Sitzung ein Thema oder Problem mitbringt, einige wollen möglichst viel über die Kindheit erfahren, andere interessieren sich mehr für aktuelle Gefühle.

Was ist der Unterschied zwischen Tiefenpsychologie und Psychoanalyse?

Bei der tiefenpsychologisch fundierten Behandlung werden in erster Linie aktuell wirksame Konflikte im Klienten und in seinen Beziehungen behandelt, demgegenüber versucht die Psychoanalyse umfassend, die Grundlagen neurotischer Konflikte in den Prägungen der Kindheit aufzudecken und zu verändern.

By Delores Giedlin

Similar articles

Was erzähle ich meiner Psychotherapeutin? :: Welches Menschenbild liegt der Tiefenpsychologie zugrunde?
Nützliche Links