Startseite > I > Ist Tissot Swiss Made?

Ist Tissot Swiss Made?

Die berühmte Uhrenmarke Tissot hat ihren Ursprung im Jahr 1853 in dem schweizerischen Ort Le Locle. Dabei machen die qualitativ hochwertigen Swiss Made Tissot Uhren vor allem durch moderne Design und innovative Technologien auf sich aufmerksam. So brachte Tissot 1930 die erste antimagnetische Uhr heraus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Uhren sind Swiss Made?

Swiss Watches - Swiss Made Quality In den jeweiligen Markenkategorien finden Sie attraktive Modelle der Marken Aeronautec, Edox, Hanowa, Luminox, Oris, Swiss Alpine Military, Swiss Military by Chrono, Swiss Military Hanowa, Tissot, Traser H3, Versace, Victor

Wie gut sind Tissot Uhren?

Die besten Tissot Uhren: Kollektion der beliebten Schweizer Uhrenmanufaktur. Der traditionsreiche Uhrenhersteller Tissot fertigt hochwertige Uhren mit ausgezeichneter Schweizer Qualität. Was kostet eine Tissot Uhr?

Tissot-Modell / Ref. Nr.Preis (ca.)
Seastar 1000 Powermatic 80/ T120.407.17.041.00550 EUR
Le Locle Powermatic 80 / T006.407.11.053.00450 EUR
T-Lady Bella Ora Piccola / T103.110.11.043.00350 EUR
Chrono XL / T116.617.36.057.00270 EUR

Wie gut sind Tissot Automatikuhren?

Alle Uhren des Labels Tissot sind mit Saphirglas ausgestattet, das mit einer höchsten Kratzbeständigkeit überzeugt. Wenn Sie schwimmen gehen, können Sie ohne Probleme mit der Tissot Uhr ins Wasser, da die Uhren der Schweizer Marke erfolgreich auf Wasserdichtigkeit geprüft wurden. Welche Uhrwerke verwendet Tissot? Alle Modelle sind mit den zuverlässigen und robusten ETA-Uhrwerken ausgestattet. Tissot fertigt ausschließlich Swiss Made Uhren und verwendet sowohl Quarz- als auch mechanische Automatik-Uhrwerke. Tissot unterteilt die Uhren in die Kategorien Classic, Gold, Heritage, Pocket, Sport und T-Touch.

Verwandter Artikel

Ist Tissot eine gute Marke?

Tissot ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Uhren. Das Design und die Konstruktion der Tissot-Uhren sind außergewöhnlich und viele Uhrenliebhaber betrachten Tissot als erschwingliche Luxusmarke.

Wo stellt Tissot her?

Tissot ist ein Schweizer Uhrenhersteller. Sitz des Unternehmens ist Le Locle im Kanton Neuenburg. Welche Uhren werden in der Schweiz hergestellt? Top 10 Schweizer Uhrenmarken

  1. Patek Philippe (Geneva)
  2. Rolex (Geneva)
  3. Breguet (L'Orient)
  4. Jaeger-LeCoultre (Le Sentier)
  5. Blancpain (Le Brassus)
  6. Zenith (Le Locle)
  7. TAG Heuer (La Chaux-de-Fonds)
  8. Omega (Biel/Bienne)

Woher kommt die Uhrenmarke Tissot?

Seit 1853 erfolgreich am Markt präsent

Gegründet wurde die Firma am 1. Juli 1853 in Le Locle als Uhrmacheratelier Ch. Félicien Tissot & Fils von Charles-Félicien Tissot und dessen Sohn Charles-Emile Tissot.
Wie lange halten Tissot Uhren? Die Lebensdauer einer Batterie beträgt je nach Uhrenart, Größe der Uhr und dem für die verschiedenen Funktionen nötigen Energieverbrauch zwischen zwei und fünf Jahren.

Was ist besser Quarzwerk oder Automatik?

Quarz- oder Automatikuhr? "Wer eine günstige, unkomplizierte Uhr sucht, ist mit einer Quarzuhr oft am besten bedient“, sagt Miquel. "Doch wer mechanische Präzision am Arm tragen will, die ohne Batterie auch über Jahrzehnte nur durch die Bewegung von Hand und Körper läuft, für den ist eine Automatikuhr das Richtige.

By Thorrlow Koeth

Similar articles

Wie teuer ist die teuerste Uhr der Welt? :: Ist Tissot eine gute Marke?
Nützliche Links