Startseite > W > Was Versteht Man Unter Tissue Engineering?

Was versteht man unter Tissue Engineering?

"Tissue Engineering ist ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet, das Prinzipien aus dem Ingenieurwesen und der Biowissenschaft anwendet, um biologische Ersatzstoffe zu entwickeln, die die Gewebefunktion wiederherstellen, erhalten oder verbessern." (R. Langer et al., Science 260, 920-926, 1996).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Industrial Engineering?

Das Wirtschaftsingenieurwesen befasst sich mit der Analyse, der Verbesserung und dem Management von Dienstleistungsproduktionsprozessen. Dabei werden Personal, Material, Betriebsmittel, Finanzen und prozessbezogene Informationen berücksichtigt.

Wie funktioniert Tissue Engineering?

Wie funktioniert Tissue Engineering? Tissue Engineering beginnt mit der Entnahme von Zellmaterial, aus dem im Anschluss „in vitro“, also im Laborumfeld, Gewebe gezüchtet wird. Soll beispielsweise Knorpelgewebe erzeugt werden, geschieht das im ersten Schritt über die Entnahme von Knorpelzellen. Was sind Gewebezellen? Als Gewebe bezeichnet man in der Medizin ein organisches Material, das aus einer Gruppe gleichartig oder unterschiedlich differenzierter Zellen besteht, die eine gemeinsame Funktion oder Struktur aufweisen. Zum Gewebe gehört neben den Zellen auch die extrazelluläre Matrix (EZM).

Was für künstliche Organe gibt es?

Zwischen 19 wurden in Deutschland insgesamt 142.584 Organtransplantationen durchgeführt: 90.642 Nieren 27.095 Lebern, 13.773 Herzen, 6960 Lungen und 4114 Bauchspeicheldrüsen. Eine Niere war das erste Organ, das 1954 erfolgreich transplantiert werden konnte. Was ist das parenchym? Als Parenchym bezeichnet man das organspezifische Gewebe im Gegensatz zum interstitiellen Bindegewebe, dem Stroma. Die Funktion eines Organs wird maßgeblich durch das Parenchym wahrgenommen.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Requirements Engineering?

Engineering in etwa Anforderungen entwickeln, konstruieren, ausführen. Requirements Engineering beinhaltet die Spezifikation und Verwaltung von Anforderungen an ein System, ein Produkt oder eine Software.

Welche 4 Gewebearten gibt es?

Insgesamt werden vier Gewebeklassen unterschieden: das Deckgewebe (Epithelgewebe), das Binde- und Stützgewebe (Bindegewebe, Fettgewebe, Knochen und Knorpel), das Muskelgewebe und das Nervengewebe. Was versteht man unter einem Organell? Strukturell abgrenzbarer Bereich einer Zelle mit einer besonderen Funktion. Zu den Organellen zählen beispielsweise Mitochondrien, Zellwand, Chloroplasten oder auch der Zellkern.

Können Organe künstlich hergestellt werden?

Um künstliches Gewebe - und später ganze Organe - herstellen zu können, brauchen die Forscher Zellen. Das können Stammzellen aus dem Beckenkamm sein oder Zellen aus dem betroffenen Organ. Welche Organe kann man implantieren? Welche Organe gespendet und transplantiert werden können, ist gesetzlich streng geregelt

  • Nierentransplantation.
  • Lebertransplantation.
  • Herztransplantation.
  • Lungentransplantation.
  • Bauchspeicheldrüsentransplantation.
  • Dünndarmtransplantation.

Welche Organe können gezüchtet werden?

Im Fokus stehen die fünf Organe, die in Deutschland am häufigsten transplantiert werden: Niere, Leber, Herz, Lunge und Bauchspeicheldrüse. Den drei besten Teams winkt eine Förderung der nächsten Entwicklungsschritte mit drei Millionen, zwei Millionen bzw. einer Million Euro.

By Philender Caligiuri

Similar articles

Welche Organe bestehen aus Parenchym? :: Wie teuer ist die teuerste Uhr der Welt?
Nützliche Links