Startseite > W > Welchen Abschluss Für Tourismusmanagement?

Welchen Abschluss für Tourismusmanagement?

Die formalen Voraussetzungen für ein Tourismusmanagement Studium unterscheiden sich von Hochschule zu Hochschule. Alle setzen jedoch die Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder mindestens die Fachhochschulreife voraus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist ein FH Abschluss weniger wert als ein Uni Abschluss?

Eine Studie von Stepstone zeigt: Wer einen Universitätsabschluss hat, verdient immer noch mehr als ein Absolvent einer Fachhochschule.

Wie viel verdient man als Tourismusmanagement?

Das jährliche Einstiegsgehalt nach dem Tourismusmanagement Studium (oder mit einem vergleichbaren Studiengang) liegt irgendwo im 30.000 Euro-Bereich (brutto). Staufenbiel.de kommt auf ein Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen im Schnitt auf 29.602 Euro. Hat Tourismusmanagement Zukunft? Berufschancen im Tourismusmanagement. Analog zum Branchenwachstum steigt auch die Nachfrage an hochqualifiziertem Nachwuchs. Ein Studium in der Touristik lohnt sich in doppelter Hinsicht. Zum Einen ist das Studium an sich stark interdisziplinär geprägt.

Was braucht man für Tourismusmanagement?

Ein Master in Tourismusmanagement erfordert ein abgeschlossenes Bachelor Studium. Diesen kannst Du entweder in einem auf den Tourismus bezogenen Studiengang absolviert haben oder Du verfügst über einen Abschluss in Betriebswirtschaft. Was kann ich mit Tourismusmanagement machen? Typische Arbeitgeber für Tourismusmanager

  • Reiseveranstaltern und -vermittlern,
  • Hotelkonzernen,
  • Fluggesellschaften,
  • Freizeitzentren und Erlebniswelten,
  • auf Kreuzfahrtschiffen,
  • bei Wellnesseinrichtungen und im Kur- und Bäderwesen oder.
  • bei Unternehmensberatungen und Agenturen.

Verwandter Artikel

Ist ein FH Abschluss ein akademischer Abschluss?

Der Abschluss einer Fachhochschule ist ebenfalls ein akademischer Abschluss. Er wird mit dem Zusatz (FH) gekennzeichnet. Die Regelstudienzeit beträgt maximal acht Semester, und die Studieninhalte sind in der Regel anwendungsorientiert.

Was gibt es für Berufe im Tourismus?

Berufe im Tourismus

  • Hotelfachmann / Hotelfachfrau. Duale Ausbildung.
  • BWL - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.) Duales Studium.
  • Hotel- und Gastgewerbeassistent. 17 freie Lehrstellen.
  • Flugbegleiterin / Flugbegleiter. Lehrgang.
  • Gastronomiefachmann / Gastronomiefachfrau.
  • Reisebüroassistent / Reisebüroassistentin.
Was verdient ein Eventmanager im Durchschnitt?
39.100 €
Arbeitnehmer, die in einem Job als Eventmanager/in arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 39.100 €. Die Obergrenze im Beruf Eventmanager/in liegt bei 48.000 €.

Wie viel verdient ein Eventmanager im Monat?

Mit einem akademischen Abschluss hast du die Weichen für ein solides Einstiegsgehalt aber bereits gestellt. In der Regel kannst du im Eventmanagement mit einem ersten Einkommen von 2.000 bis 2.800 Euro brutto im Monat rechnen. Was verdient eine Reisebüroangestellte? Das Gehalt nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung verdienen Reisebüromitarbeiter im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von 2.000 Euro brutto im Monat. Mit mehr Erfahrung und Verantwortung steigt das Grundgehalt auf bis zu 2.800 Euro an. Zusätzlich dazu sind in Reisebüros Provisionszahlungen üblich.

Was versteht man unter Tourismusmanagement?

Tourismusmanagement bezeichnet die Führungsaufgaben in betriebs-, verbands- und gebietskörperschaftlichen Organisationen, die Leistungen für potenzielle Nachfrager von touristischen Leistungen vermarkten.

By Amalbena Axe

Similar articles

Wie viel kostet es auf dem Hockenheimring zu fahren? :: Was kann man werden wenn man Tourismusmanagement studiert hat?
Nützliche Links