Startseite > W > Wie Trainiert Man Für Einen Hindernislauf?

Wie trainiert man für einen Hindernislauf?

Ultimative OCR Trainingstipps zur Variation für euren Hindernislauf Trainingsplan

  1. baut Burpees in eure Laufeinheiten ein (z.B. nach jedem km 10 Burpees)
  2. nutzt Strände oder Kiesgruben, um Sandläufe zu trainieren.
  3. lauft durch Wälder und klettert oder springt über alles, was euch in den Weg kommt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie trainiert man mit dem Dummy?

Der Hund sollte das Gebiet selbständig absuchen. Ein Hund und ein Mensch beobachten den Fall von Dummys. Der Hund darf die Dummys apportieren, wenn er das Signal bekommt.

Wie trainiere ich für Xletix?

Um die Hindernisse besser zu überwinden, eignen sich im Training klassische Klimmzüge gut. Damit werden die Wonder Wall, der Table of Tears und das Hindernis Clumsy Cliffhanger bei der XLETIX Challenge besser zu bewältigen sein. Wie trainiert man für Tough Mudder? Für gewöhnlich ist ein 12-Wochen-Trainingsplan vollkommen ausreichend. Viel wichtiger als pure Muskelkraft ist nämlich die mentale Vorbereitung auf einen Tough Mudder. Ihr müsst durch Eiswasser tauchen, meterhohe Kletterwände überwinden, von hohen Plateaus springen und Stromschläge über euch ergehen lassen.

Was ist OCR Training?

Das OCR (OBSTACLE COURSE RACING) Technik-Training baut zunächst einmal auf der Grundbasis des Laufens auf, welche durch zahlreiche artfremde Elemente wie Sprint-, Sprung- und Kletterelemente ergänzt werden. Es wird gekrabbelt, getragen, geschleppt, balanciert und noch vieles mehr. Wie lange dauert Xletix? Die kürzeste Laufstrecke ist zwischen 6 und 8 km lang. Dabei müssen ca. 15 Hindernisse überwinden werden.

Verwandter Artikel

Wie trainiert man Kinder Fußball?

Wichtig ist es, kleine Übungsgruppen zu bilden, kleine Felder zu markieren und die Abstände zum Tor kurz zu halten. Es ist für jedes Kind möglich, viel zu spielen, um Erfolgserlebnisse zu haben und der Spaß am Fußball wird nie zu kurz kommen.

Was ist Xletix Kids?

XLETIX Kids ist ein Hindernislauf für Kinder zwischen 5 – 15 Jahre. Gemeinsam mit der Begleitperson geht es durch Schlamm und Wasser, es wird geklettert und gekrabbelt und vor allem wird viel gelacht. Denn der Spaß steht immer im Vordergrund!

By Gerry Tavera

Similar articles

Welche Liga ist RB Salzburg? :: Welche Übungen für Beckenboden?
Nützliche Links