Startseite > W > Wie Schmeckt Regent Wein?

Wie schmeckt Regent Wein?

Geschmacklich lässt sich der Regent mit dem Merlot vergleichen. Samtige Tannine umspielen den Gaumen und der Wein duftet vor allem nach Kirsche, Cassis und Johannisbeere. Regent-Weine sind sehr körperreich und lassen sich daher am besten zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm-, Wild- oder Rinderbraten genießen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist ein Regent Wein?

Der Regent hat Trauben, deren Mostgewicht über dem Durchschnitt liegt. Die neue Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Winterfröste, was sie für den ökologischen Landbau besonders interessant macht.

Was passt zu Regent?

Der Regent passt zu allen Fleischgerichten mit dunklen Fleischsorten und Saucen, besonders zu Lamm, Rindfleisch und Wild. Aber auch bei herzhaften Vesperplatten mit Salami und gut gereiftem Bergkäse, ist der Regent ein guter Speisebegleiter. Ist Weinrebe Regent Kernlos? Hier wird kein weiterer Befruchter benötigt. Die Pflanze/Sorte kann alleine stehen. Das ist bei allen Weinreben so. Hierbei handelt es sich 'nicht' um eine kernarme oder kernlose Sorte.

Was ist der Regent?

Regent (von lateinisch regere „regieren, lenken, leiten“) steht für: Herrscher, amtierender regierender Monarch. Stellvertreter eines regierungsunfähigen Monarchen, siehe Regentschaft. historisch auch die Bezeichnung für den leitenden Beamten eines Dominiums. Was ist Regent für ein Wein? Der Regent ist eine Neuzüchtung (1967 Kreuzung zwischen Diana (Silvaner x Müller-Thurgau) und Chambourcin) und erhielt erst 1995 die deutsche und im Jahr darauf die europäische Sortenzulassung sowie die Klassifizierung zur Qualitätsweinproduktion.

Verwandter Artikel

Welcher Regent ließ das Neue Schloss Schleißheim ab 1701 errichten?

Max Emanuel hegte an der Schwelle zum 18. Jahrhundert ehrgeizige kaiserliche Pläne. Um diese verwirklichen zu können, veranlasste er 1701 den Bau des Neuen Schlosses, dem Zentrum der Schlossanlage.

Ist Regent Wein trocken?

Der Regent ist ein farbintensiver, vollmundiger und trockener Rotwein. Er ist gerbstoffbetont mit Aromen nach Kirschen oder Johannisbeeren und duftet leicht nach Brombeeren und Gewürzen. Was ist beim Wein Cuvee? Das Wort «Cuvée» stammt vom französischen «cuve», was Bottich oder Weinbehälter bedeutet. Im ursprünglichen Sinne versteht man darunter eine bestimmte Menge Wein, also eigentlich ein Fass Wein. Heute steht der Begriff für einen Verschnitt von mehreren Weinen aus unterschiedlichen Rebsorten oder Lagen.

Kann man Keltertrauben essen?

Ihre Früchte, die Weintrauben, kann man als Keltertrauben zu Wein verarbeiten oder als Tafeltrauben als Obst essen. Für die unterschiedlichen Zwecke gibt es unterschiedliche Rebsorten. Trauben zum Essen werden eher größer gezüchtet, sie sollen wenig Säure und wenig oder keine Kerne enthalten. Wie Weinreben schneiden? Im Herbst oder Spätwinter schneidet man die abgetragenen Ruten der Weinreben auf jeweils ein bis zwei Augen zurück. Aus den Augen bilden sich im Frühjahr neue Triebe. Lassen Sie nur die kräftigsten Fruchttriebe stehen – die anderen werden entfernt, solange sie noch nicht verholzt sind.

Wie lange wächst Wein?

Die Weinrebe ist ein mit Sprossranken kletternder Strauch, der unbeschnitten die Wuchsform einer Liane entwickelt. Er kann 10 bis 20 Meter hoch werden. Der Strauch besitzt einen tiefgreifenden, reich verästelten Wurzelstock und einen holzigen Stamm mit bis zu 1,5 Meter Umfang.

By Murrell

Similar articles

Was macht ein Regent? :: Was macht eigentlich Edgar Bessen?
Nützliche Links