Startseite > W > Wo Kommt Das Trinkwasser Für München Her?

Wo kommt das Trinkwasser für München her?

Wasser aus dem Herzen der Natur

Als Quellen entspringen sie im Talgrund und an den Steilhängen des Mangfalltals. Die Grundwasserfassungen im Mangfalltal liegen rund 100 Meter über dem Zentrum Münchens. Diese günstige Höhenlage erlaubt es, das gewonnene Wasser in freiem Gefälle nach München zu leiten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo kommt das Trinkwasser in Duisburg her?

Die Stadt Duisburg hat aufgrund ihrer Lage an Rhein und Ruhr nicht viel Oberflächenwasser.

Wo gibt es das beste Wasser in Deutschland?

Fazit des WwW-Wassertests: Zwar ist Wasser nicht gleich Wasser, das weiß eigentlich jeder. Und doch ist es erstaunlich, wie ähnlich sich die Proben aus so unterschiedlichen Städten geschmacklich waren. Man kann also vorbehaltlos das Wasser in Berlin, Hamburg, Köln und München aus der Leitung genießen. Hat München hartes oder weiches Wasser? Die Wasserhärte in München liegt zwischen 13,1 und 18,9 Grad deutscher Härte (dH). Mit dem Durchschnittswert von 16,4° dH ist das M-Wasser nach Waschmittelgesetz dem Härtebereich "hart" zuzuordnen.

Kann man in München aus dem Wasserhahn trinken?

Wer M-Wasser aus der Leitung genießt, spart die Kosten für Wasser aus dem Supermarkt. Günstiger Trinken geht nicht. Das Münchner Trinkwasser ist eines der besten Trinkwasser Europas. Es kommt quellfrisch aus dem Voralpenland. Was ist das beste Wasser zum Trinken? Testsieger war das stille Wasser von Edeka (Note 1,8). Auch die stillen Discounter-Wässer von Rewe, Aldi Nord, Kaufland, Netto, Real, Lidl und Norma erhielten die Note „gut“. Alle kosten 13 Cent pro Liter. Das stille Aldi-Süd-Wasser „Aqua Culinaris“ bekam nur ein „befriedigend“.

Verwandter Artikel

Wo kommt das Trinkwasser in Bremen her?

Das Trinkwasser in Bremen wird zu 100% aus dem Boden gewonnen. Ende 2012 gab es 12 Tiefbrunnen, in denen die swb ein Wasserwerk betrieben.

Wie kommt das Wasser nach München?

80 Prozent des Münchner Trinkwassers stammt aus dem Mangfalltal, der Rest wird im Loisachtal und in der Münchner Schotterebene gewonnen. Auch wenn Münchens Einwohnerzahl heute rasant wächst, wird nur halb so viel Wasser entnommen, wie neu nachgebildet wird. Woher kommt das Trinkwasser in Bayern? In Bayern werden 92% des Trinkwassers aus Grundwasser gewonnen. Meistens ist die Qualität des Grundwassers so gut, dass es unbehandelt in das Leitungsnetz gegeben werden kann. Trinkwasser ist das am besten überwachte Lebensmittel: Die Trinkwasserverordnung fordert, es regelmäßig zu überprüfen.

Woher kommt das Wasser aus der Leitung?

Laut dem Umweltbundesamt wird unser Trinkwasser zu 70 Prozent aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Zu 13 Prozent wird See-, Talsperren- oder Flusswasser direkt genutzt. Die übrigen 17 Prozent sind ein Mittelding: ursprünglich Oberflächenwasser, aber durch eine Bodenpassage oder Uferfiltration fast wie Grundwasser. Welche Stadt in Deutschland hat das sauberste Wasser? Heute gilt das Münchner Trinkwasser als eines der saubersten in Europa, und sekündlich fließen 2800 Liter Trinkwasser vom Mangfalltal in die Stadt. Dort kommt das Trinkwasser nicht nur aus dem Hahn, es speist auch die Brunnen.

Wo ist das reinste Wasser in Deutschland?

Das reinste Trinkwasser kommt aus Holstein.

By Ethelstan Rohowetz

Similar articles

In welchem Land gibt es das beste Trinkwasser? :: Was befindet sich im Leitungswasser?
Nützliche Links