Startseite > W > Wann Kann Ich Mich Für Den Master Bewerben?

Wann kann ich mich für den Master bewerben?

Innerhalb der Bewerbungsfristen können Sie sich an der Universität Hamburg online für einen Masterstudiengang bewerben. Bewerbungsfrist zum Sommersemester: 01.12. bis 15.01. Bewerbungsfrist zum Wintersemester: 01.06.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann muss man sich für den Master bewerben?

Es ist möglich, sich zu bestimmten Zeiten für einen Masterstudiengang zu bewerben. Wenden Sie sich dazu direkt an die Hochschule oder das Institut Ihrer Wahl. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist einige Wochen vor Ende des Sommersemesters.

Was kann man an der Technischen Universität Berlin studieren?

Das große Spektrum der Studiengänge der TU Berlin steht für eine einzigartige Verbindung von Natur- und Technikwissenschaften mit Planungs-, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften an einer technischen Universität. Viele Studiengänge haben Alleinstellungsmerkmale und sind einzigartig in Deutschland. Warum TU Berlin? Das umfangreiche Studienprogramm führt zu einer Ausbildung, die in der Breite einzigartig und in der Tiefe auf sehr hohem Niveau ist. Die Basis dafür bildet das exzellente technologische, informationstechnische und wirtschaftswissen-schaftliche Angebot an ausgewählten Fachgebieten der Technischen Universität Berlin.

Wie Immatrikuliere ich mich an der TU Berlin?

Haben Sie sich für einen zulassungsbeschränkten Studiengang beworben und dafür eine Zulassung erhalten, können Sie sich nun immatrikulieren. Für zulassungsfreie Studiengänge können Sie sich direkt online registrieren und den Antrag auf Immatrikulation für den Upload auf tuPORT erstellen. Wie bewirbt man sich für einen Master? Wenn Sie sich in Deutschland für einen Master-Studiengang bewerben wollen, müssen Sie in der Regel ein erstes Studium in einem verwandten Fach abgeschlossen haben. Bei einigen Hochschulen können Sie sich schon vor Abschluss des ersten Studiums bewerben. Ihr Abschluss muss gleichwertig zu einem deutschen Bachelor sein.

Verwandter Artikel

Wie oft darf man sich für den Master bewerben?

Es ist möglich, sich für bis zu drei Studiengänge gleichzeitig zu bewerben.

Welche Note braucht man für Master?

Numerus clausus (NC)

Das bedeutet, um zum Master Studium zugelassen zu werden, musst Du Dein Bachelor Studium mit einer bestimmten Note abgeschlossen haben. Im Durchschnitt lag der Numerus clausus für die Zulassung zum Master Studium in den letzten Jahren bei 2,5.
Was braucht man als Bauingenieur? Wenn Sie einen Studiengang aus dem Bauingenieurwesen studieren möchten, sollten Sie Interesse an Technik und Naturwissenschaften haben und vertiefte Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen sowie über ein solides Wissen in Chemie, Biologie, Informatik und Englisch verfügen.

Ist eine TU eine Universität?

Eine Technische Universität (TU) ist eine promotionsberechtigte Hochschule mit einem breiten Angebot an Ingenieurfächern und naturwissenschaftlichen Fächern, zumeist ergänzt um weitere Fächer. Wie alt ist die TU? Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) in Berlin-Charlottenburg ist mit rund 35.000 Studierenden in über 100 Studiengängen eine der 20 größten Hochschulen in Deutschland. Sie steht in der Tradition der 1879 gegründeten Königlich Technischen Hochschule zu Berlin.

Wie alt ist TU Berlin?

Die Königlich Technische Hochschule zu Berlin entstand durch den Zusammenschluss von Bau- und Gewerbeakademie im Jahr 1879. Als Gründungsdatum der Technischen Universität Berlin, so wie wir sie heute kennen, gilt allerdings der 9. April 1946.

By Mariejeanne

Similar articles

Wo bekomme ich meine Immatrikulationsbescheinigung TU Berlin? :: Wie ist das Studentenleben in Dresden?
Nützliche Links