Startseite > W > Woher Kommt Der Begriff Auskoffern?

Woher kommt der Begriff auskoffern?

Der Begriff Auskofferung wird im Erdbau verwendet und bezeichnet dort allgemein den linien- oder flächenartigen Aushub von Boden bis zu einer bestimmten Tiefe (auch Koffersohle genannt).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt der Begriff Wiki?

Es gibt einen Namen. Das englische Wort für Enzyklopädie wird im Namen der Enzyklopädie verwendet. Das hawaiianische Wort für "schnell" ist das, worauf sich der Begriff Wiki bezieht.

Wer spielt bei Fenerbahçe?

Fußballunternehmen
Aktionäre67,07 %: Fenerbahçe Spor Kulübü Derneğine 32,93 %: Streubesitz (Stand: 4. März 2016)
VorsitzenderAli Koç
Websitefenerbahce.org/fbfutbol
Erste Mannschaft
Wie heißt das Stadion in Fenerbahçe? Fenerbahce Istanbul - Stadion - Ülker Stadyumu FB Şükrü Saraçoğlu Spor Kompleksi | Transfermarkt.

Wann schreibt man Soße und wann Sauce?

In der deutschen Sprache gilt „Soße“ als die richtige Variante, die auch so in jedem deutschen Duden oder Lexikon steht. Tatsächlich empfehlen auch deutsche Professoren und Sprachwissenschaftler die Schreibweise „Soße“. Bei „Sauce“ handelt es sich eigentlich nur eine alternative Schreibweise aus dem Französischen. Wo kommt der Begriff Sauce her? Die Übertragung des Ausdrucks ins Deutsche fand etwa im 15. Jahrhundert statt, es existierten Varianten wie Sosse, Soß oder Soos. Das französische Ausgangswort und auch die deutsche Entlehnung bezeichneten zunächst eine salzige Brühe; der Ursprung liegt im lateinischen Adjektiv salsus, was ›gesalzen‹ bedeutet.

Verwandter Artikel

Woher kommt der Begriff Chance?

Das lateinische Wort cadere bedeutet fallen und wurde auch für das glückliche Fallen der Würfel verwendet. Es ist die perfekte Form von cadere. Es bestand die Chance, als Fachbegriff ins englische Pferderennen und dann ins Deutsche zu gelangen.

Wie entfettet man eine Sauce?

Befindet sich nur ein dünner Film auf der warmen Soße oder Suppe, kann er einfach aufgesaugt werden. Dazu verwenden Sie ein Stück stabiles Küchenpapier oder ein Mulltuch. Das wird einfach wenige Millimeter eingetaucht und saugt so das Fett auf. Den Vorgang wiederholen Sie über die gesamte Oberfläche hinweg. Woher kommt der Begriff Wiki? Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten. Wie vertrauenswürdig ist Wikipedia? Als absolut verlässliche Quelle kann Wikipedia aber auch 20 Jahre nach der Gründung nicht gelten, da Manipulationen möglich sind und nicht immer sofort entdeckt werden. Zum offenen Prinzip von Wikipedia gehört es, als Nutzer mit einem kritischen Auge zu lesen.

Wann wurden Plastiktüten kostenpflichtig?

Deutsche befürworten die Gebühr

Karstadt verlangt seit 1. März je nach Größe zwischen 5 Cent und 30 Cent, Media Markt und Saturn zwischen 5 Cent und 50 Cent. Bei Rossmann sind 10 Cent fällig, bei C&A und Tchibo sind es 20 Cent pro Plastiktüte.

By Buchheim

Similar articles

Was braucht man für Tufting? :: Woher stammt das Wort Tüte?
Nützliche Links