Startseite > W > Was Ist Der Häufigste Türkische Name?

Was ist der häufigste türkische Name?

türkische

Türkisch

Positionin der Türkeiin Deutschland
1.Yusuf (116)Mohammed (26)
2.Eymen (203)Ali (60)
3.Ömer (178)Yusuf (116)
4.Mustafa (176)Malik (122)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der häufigste Name in China?

Die fünf häufigsten Namen sind Wang, Li, Zhang, Liu und Chen. Fast ein Drittel der Bevölkerung Chinas nennt sich mit einem dieser fünf Namen. Chinesen unterscheiden sich voneinander dadurch, dass die Eltern den Nachnamen wählen können.

Was ist der beliebteste türkische Mädchenname?

Cansu (das Lebenselixier) Ceyda (Guter Mensch, Helferin) Damla (der Tropfen) Dünya (Welt) Welche türkische Namen gibt es? Die beliebtesten Vornamen in der Türkei

  • Zeynep.
  • Elif.
  • Defne.
  • Ebrar.
  • Eylül.
  • Hiranur.
  • Asel.
  • Meryem.

Welcher türkische Name steht für Glück?

Farah hat eine persische Herkunft und bedeutet “das Glück”. Allerdings ist er in den arabischen Ländern wie Marokko, Tunesien und Algerien ein weitaus beliebter Name. Welcher Vorname auf Türkisch bedeutet Glück? Vorname mit der Bedeutung „Glück“ der auch als Familienname auftritt.

Verwandter Artikel

Was ist der schönste türkische Name?

TurkishPlacement Mädchen Jungen 1.ZeynepYusuf 2.AselEymen 3. ElifMustafa

Welcher ist der häufigste Vorname in Deutschland?

Emilia und Noah sind die beliebtesten Vornamen 2020. Das gab die Gesellschaft für Deutsche Sprache (GfdS) in ihrem neu veröffentlichten Ranking bekannt. Damit bestätigte sich bei den Jungen der beliebteste Name aus dem Vorjahr, bei den Mädchen wurde die ehemalige Favoritin Hannah/Hanna auf den zweiten Rang verdrängt. Ist Yusuf ein türkischer Name? Yusuf, in Südosteuropa auch Jusuf (arabisch يوسف – auch Yousef, Yousuf, Youssef, Yusef, Yousif, Yossef oder Yosef), ist ein arabischer und türkischer männlicher Vorname hebräischer Herkunft analog zu Josef. Yusuf ist einer der Propheten im Koran und entspricht dem biblischen Stammvater Josef.

Ist Mia ein türkischer Name?

Der weibliche Vorname Mia bedeutet übersetzt „das Geschenk Gottes“, „die Widerspenstige“ und „die Geliebte“. Der Name hat mehrere Ursprünge, am wahrscheinlichsten ist aber eine hebräische oder aramäische Herkunft. Mia gilt zusätzlich als Kurzform von Maria und trägt daher auch die Bedeutung „der Meerestern“. Ist Kim ein türkischer Name? Kim ist ein sowohl männlicher als auch weiblicher Vorname, der jedoch häufiger an Mädchen vergeben wird. Besonders in Korea ist Kim ein gebräuchlicher Nachnahmen, der „Gold“ bzw. „Metall“ bedeutet und zuerst genannt wird.

Ist Anna ein türkischer Name?

Anna gilt als Kurzform des Namens Hannah und hat daher eine hebräische Herkunft. Seit dem Jahr 1890 gehört Anna regelmäßig zu den beliebtesten Frauen- und Mädchennamen in Deutschland.

By Rucker Segel

Similar articles

Ist Melisa ein türkischer Name? :: Was ist die älteste Flagge?
Nützliche Links