Startseite > W > Was Braucht Man Um Ein Konto In Der Schweiz Zu Eröffnen?

Was braucht man um ein Konto in der Schweiz zu eröffnen?

Personen über 15 Jahre, die in der Schweiz ihren effektiven Wohnsitz haben, können ein Zak-Konto eröffnen. Die Eröffnung des Zak-Kontos ist für Personen mit einer B- oder C-Aufenthaltsbewilligung möglich.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann ein Ausländer in der Schweiz ein Konto eröffnen?

Ausländische Staatsangehörige können mit einer Aufenthaltsgenehmigung B oder einer Daueraufenthaltsgenehmigung C bei den meisten Banken ein Konto eröffnen. Dies gilt auch für Diplomaten.

Kann ein Ausländer in der Schweiz ein Konto eröffnen?

Generell geht für in der Schweiz wohnhafte Ausländerinnen und Ausländer eine Kontoeröffnung mit Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung sowie Diplomatenpass. Was kostet ein Sparkonto in der Schweiz? Was kostet ein Sparkonto? In der Regel werden auf Schweizer Sparkonten keine Jahresgebühren erhoben. Es gibt aber Ausnahmen. So gibt es Banken, die 5 Franken, 10 Franken oder sogar 50 Franken pro Jahr für ein Sparkonto verlangen.

Kann ich ohne Wohnsitz in der Schweiz ein Konto eröffnen?

Die Mindesteinlage und das Mindestguthaben sind bei den über 300 Schweizer Banken unterschiedlich: Personen mit Wohnsitz in der Schweiz sowie Grenzgänger können bei vielen Universalbanken (z.B. UBS AG, Credit Suisse, Kantonalbanken, Raiffeisenbanken) sowie bei der Postfinance ein Konto ohne Mindesteinlage eröffnen. Welche Schweizer Bank ist zu empfehlen? Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB): Laut Forbes die beste Bank der Schweiz. Das führende US-Wirtschaftsmagazin befragte Bankkunden weltweit.

Verwandter Artikel

Kann man als Deutscher in der Schweiz ein Konto eröffnen?

Auch als Ausländerin oder Ausländer können Sie bei fast jeder Schweizer Bank ein kostenloses Bankkonto eröffnen. Dafür ist in der Regel eine sechs- bis siebenstellige Einlage erforderlich.

Welche Vorteile hat ein Konto in der Schweiz?

Damit ist es möglich weltweit kostenfrei in den jeweiligen Währungen zu bezahlen und auch Geld zu empfangen. Die Gebühren sind niedrig. Zudem ist es möglich mit dem Multi-Währungs-Konto lokale Bankverbindungen für ganz Europa, Großbritannien, Australien, Neuseeland und die USA zu erhalten. Warum Konten in der Schweiz? Die Schweiz hat noch keine Kapitalertragsteuer. Daher ist es für Menschen, die über viel Geld verfügen, immer noch sehr attraktiv, sein Geld in der Schweiz anzulegen. Außerdem ist es so, dass nur auf Antrag die Auskunftspflicht für die Banken in der Schweiz besteht.

Wie kann ich im Ausland ein Konto eröffnen?

Was gilt, wenn Sie im EU-Ausland ein Konto eröffnen wollen? Sollten Sie sich dennoch dazu entschließen ein Konto in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu eröffnen, gelten EU-weit einheitliche Standards. Die Bank darf Ihnen ein sogenanntes Basiskonto nicht verwehren, weil Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Kann ich als deutscher Staatsbürger ein Konto in der Schweiz eröffnen? Grundsätzlich können Sie auch als Ausländer ein kostenfreies Bankkonto bei nahezu jeder Schweizer Bank eröffnen. Die Bedingungen dafür sind aber oft sehr streng – in der Regel wird eine sechs- bis siebenstellige Einlage gefordert.

Kann ich ein Konto eröffnen ohne Wohnsitz?

Ob man ein Bankkonto ohne Wohnsitz in Deutschland eröffnen kann, hängt von den Konditionen der jeweiligen Bank ab. Klassische Filialbanken wie Sparkasse, Volksbank und Co. lehnen eine solche Kontoeröffnung in der Regel ab. Filialbanken beschränken sich meist auf Kunden im eigenen Geschäftsgebiet.

By Fronniah

Similar articles

Kann man ein anonymes Konto eröffnen? :: Was ist ein U Play Konto?
Nützliche Links