Startseite > I > Ist Uelzen Eine Schöne Stadt?

Ist Uelzen eine schöne Stadt?

Von Sehenswürdigkeiten im öffentlichen Raum wie dem berühmten Hundertwasser-Bahnhof Uelzen über kulturelle Highlights mit historischen Gebäuden über Kapellen und Kirchen bis hin zu Naherholungsgebieten an Seen und Wäldern inmitten der Natur bietet die Hansestadt Uelzen ein vielfältiges Angebot.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Einwohner hat Uelzen 2020?

Der Landkreis Uelzen verzeichnete im Jahr 2020 einen leichten Anstieg der Einwohnerzahl. Im Jahr 2001 lag die höchste Einwohnerzahl bei 97.635.

Wie hieß Uelzen früher?

Löwenwalde
In der Stadtrechtsurkunde von 1270 trägt Uelzen zunächst den Namen Löwenwalde. Als Mitglied der Hanse kam die an der Ilmenau gelegene Stadt durch internationalen Handel zu gewissem Wohlstand. Welches Bundesland ist Uelzen? Das Bild zeigt die Lage von 29525 Uelzen im Bundesland Niedersachsen mit allen Landkreis-Grenzen inklusive Kreisstadt als Ortsmarkierung.

Wo genau liegt Uelzen?

Uelzen liegt im Bundesland Niedersachsen, verfügt über 1 zugeordnete Postleitzahl und liegt Luftlinie 78 km weit entfernt von Hamburg. Bis nach Hannover sind es auf dem Luftweg 92 km. Als Stadt liegt Uelzen auf einer Fläche von 136,84 km² (Quadratkilometer). Regierungsbezirk: Statistische Region Lüneburg. Was macht man in Uelzen? Uelzen sehenswert

  • Der Hundertwasser-Bahnhof.
  • Der Weg der Steine.
  • St.
  • Das Goldene Schiff.
  • Das Uhlenköper-Denkmal.
  • Altstadthäuser.
  • Das Alte Rathaus.
  • Die Ratsweinhandlung.

Verwandter Artikel

Wo genau liegt Uelzen?

Uelzen liegt im Bundesland Niedersachsen und ist 78 km von Hamburg entfernt. Mit dem Flugzeug sind es 92 km. Uelzen ist eine Stadt mit einer Fläche von 136,84 km2. Die Statistische Region Lüneburg ist ein Verwaltungsbezirk.

Für was ist Uelzen bekannt?

Schon im Jahr 1883 wurde in Uelzen die damalige "Aktien-Zuckerfabrik-Uelzen" in Betrieb genommen. Bis heute mauserte sie sich zum größten Werk der Nordzucker AG und zur zweitgrößten Zuckerfabrik Europas. In Uelzen werden rund 50 Prozent des Zuckers für den Einzelhandel hergestellt. Wann entstand Uelzen?

Uelzen

1913 - 1946Johann Maria Farina
1991 - 1997Günter Leifert (SPD)
1997 - 2001Günter Leifert (hauptamtlich)
2001 - 2014Otto Lukat (SPD)
2014 -Jürgen Markwardt

Wie heißt die Postleitzahl von Uelzen?

Postleitzahlen29525
Vorwahl0581
BundeslandNiedersachsen
KFZ-ZeichenUE
Amtlicher Gemeindeschlüssel03360025
Welcher Fluss fließt durch Uelzen? Die Ilmenau gehört zu den typischen Wasserläufen der Lüneburger Heide. Sie entsteht durch den Zusammenfluss von Gerdau und Stederau bei Uelzen südlich von Bad Bevensen und mündet nach 107 Kilometern bei Hoopte in der Nähe von Winsen an der Luhe in die Elbe.

Welche Orte gehören zum Landkreis Uelzen?

Städte, Samtgemeinden & Gemeinden

  • Hansestadt Uelzen. (Rathaus) Herzogenplatz 2. 29525 Uelzen.
  • Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Lindenstraße 12.
  • Samtgemeinde Aue. (Rathaus) Langdoren 4.
  • Samtgemeinde Suderburg. (Rathaus) Bahnhofstraße 54.
  • Samtgemeinde Rosche. (Rathaus) Lüchower Straße 15.
  • Gemeinde Bienenbüttel. (Rathaus) Marktplatz 1.

By Sherris

Similar articles

Welcher Künstler hat den Bahnhof in Uelzen gestaltet? :: Wo gibt es ein Hundertwasserhaus?
Nützliche Links