Startseite > W > Welche Form Hat Ein Objektdiagramm?

Welche Form hat ein Objektdiagramm?

object diagram) ist eine der 14 Diagrammarten in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Das Objektdiagramm ist ein Strukturdiagramm, da es die Struktur des modellierten Systems für einen limitierten Zeitabschnitt bzw. konkreten Zeitpunkt (Momentaufnahme) zeigt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was zeigt ein Objektdiagramm?

Das Diagramm zeigt eine Momentaufnahme der Objekte des Systems. Ein Objektdiagramm ist ein Spezialfall eines Klassendiagramms.

Was ist der Unterschied zwischen Objekt und Klassendiagramm?

Ein Klassendiagramm ist ein Strukturdiagramm der Unified Modeling Language (UML) zur grafischen Darstellung (Modellierung) von Klassen, Schnittstellen sowie deren Beziehungen. Ein Objektdiagramm stellt Instanzen von Klassen zur Ausführungszeit dar. Was ist ein Struktur Diagramm? — Das Strukturdiagramm ist eine abstrakte Darstellung eines Sachverhaltes: Wichtige Fachbegriffe werden in verzweigter Struktur so dargestellt, dass daraus seine Logik und innere Struktur hervorgeht.

Wie interpretiert man interaktionseffekte?

Interaktionen lassen sich also immer aus zwei Perspektiven interpretieren. Bei dieser Fragestellung empfiehlt sich eine andere Darstellungsweise, bei der die Schätzwerte der Verschuldung (also der abhängigen Variablen) in Abhängigkeit von der Größe und getrennt nach beiden Unternehmensarten abgebildet werden. Was ist ein Klassendiagramm in Java? Ein Klassendiagramm dient in der Unified Modeling Language der grafischen Darstellung von Klassen, Schnittstellen und deren Beziehungen. Dabei zählt sich das Klassendiagramm zu den Strukturdiagrammen. Eine Klasse ist dabei eine Sorte von Gegenständen.

Verwandter Artikel

Welche Form hat ein Geo Dreieck?

Es gibt eine Skala zum Messen der Winkel an jedem Schenkel und eine Skala zum Messen der Hypotenuse des Dreiecks.

Wie beschreibt man ein Klassendiagramm?

Ein Klassendiagramm ist ein UML-Diagrammtyp, der ein System beschreibt, indem er die verschiedenen Objekttypen innerhalb eines Systems und die Arten der statischen Beziehungen, die zwischen ihnen bestehen, visualisiert. Sie veranschaulicht auch die Operationen und Attribute der Klassen. Was gehört in ein Klassendiagramm? Klassen werden durch Rechtecke dargestellt, die entweder nur den Namen der Klasse tragen oder zusätzlich auch Attribute und Operationen. Dabei werden diese drei Rubriken (Compartments) - Klassenname, Attribute, Operationen - jeweils durch eine horizontale Linie getrennt.

Was versteht man unter UML?

Die Unified Modeling Language (UML) ist eine visuelle Modellierungssprache für die Architektur, das Design und die Implementierung von komplexen Softwaresystemen. Die UML besteht aus verschiedenen Diagrammarten. Für was steht UML? Die Unified Modeling Language (UML), zu Deutsch: „vereinheitlichte Modellierungssprache“, ist ein Standard zur visuellen Darstellung von Objekten, Zuständen und Prozessen innerhalb eines Systems.

Ist UML noch zeitgemäß?

Aktuell wird nicht an einer UML 2.6 gearbeitet und eine komplette Neuauflage (=UML 3.0) ist in weiter Ferne. Gewissermaßen gibt es aber dennoch eine Neuauflage der UML.

By Dygert

Similar articles

Wie funktionieren Umlaufbahnen? :: Was macht ein Sequenzdiagramm?
Nützliche Links