Startseite > K > Kann Ein Unbefristeter Mietvertrag Gekündigt Werden?

Kann ein unbefristeter Mietvertrag gekündigt werden?

Mieter können nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB) einen unbefristeten Mietvertrag immer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. Auf die Wohndauer kommt es nicht an. Für Vermieter dagegen gelten gestaffelte Kündigungsfristen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist ein unbefristeter Pachtvertrag kündbar?

Die gesetzliche Kündigungsfrist für einen unbefristeten Mietvertrag beträgt sechs Monate. Der Vertrag kann zum Ende des Jahres gekündigt werden. Bei Grundstückspachtverträgen müssen Sie eine längere Kündigungsfrist einhalten.

Wie lange ist ein unbefristeter Mietvertrag gültig?

Unbefristete Mietverträge

Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Ein Vertragsende ist nicht vorgesehen. Für Mieter gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Für Vermieter gelten Kündigungsfristen - je nach Wohndauer - zwischen 3 und 9 Monaten.
Wann hat der Vermieter ein Sonderkündigungsrecht? Grundsätzlich darf ein Vermieter einen Mietvertrag nur dann kündigen, wenn er nach § 573 BGB „ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat“. Das kann der Fall sein, wenn der Mieter seine Miete nicht bezahlt oder wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet.

Hat man immer 3 Monate Kündigungsfrist?

Mieter können ihre Wohnung immer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen – immer zum Ablauf des übernächsten Monats (§ 573c Abs. 1 BGB). Es sei denn, die Kündigung ist für einen Zeitraum ausgeschlossen oder Du hast einen befristeten Mietvertrag unterschrieben. Was sind Kündigungsgründe für Vermieter? Eine Vermieterkündigung kommt nur in Betracht bei schweren Verstößen des Mieters gegen den Mietvertrag, zum Beispiel Nichtzahlung der Miete oder ständig unpünktliche Mietzahlungen. Dann droht allerdings auch gleich die fristlose Kündigung. Dem vertragstreuen Mieter kann der Vermieter nur ausnahmsweise kündigen.

Verwandter Artikel

Kann ein Dispo gekündigt werden?

Privatbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen dürfen ihre Überziehungskredite kündigen. Dies ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank nachzulesen.

Was sind Kündigungsgründe für Mieter?

Neben den fristlosen Kündigungen wegen Zahlungsverzug gibt es weitere Gründe, die zu einer Kündigung des Mieters wegen Pflichtverletzung berechtigen, zum Beispiel: Unpünktliche Zahlung der Miete. Unerlaubte Überlassung der Wohnräume an Dritte (z.B. Untermieter) Halten eines Haustiers ohne Erlaubnis. Ist ein 5 Jahres Mietvertrag gültig? Laut eines Urteils des Bundesgerichtshofes (Az. VIII ZR 27/04) dürfen Kündigungsklauseln einen Mieter maximal für 4 Jahre an einen Mietvertrag binden. Bei individuell ausgehandelten Klauseln sind hingegen bis zu 5 Jahre Mindestmietdauer möglich.

Was ist besser befristet oder unbefristet Mietvertrag?

Als Mieter mit einem unbefristeten Mietverhältnis kannst Du immer mit einer dreimonatigen Frist kündigen. Beim Zeitmietvertrag ist das anders: Die ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Du bindest Dich also für einen längeren Zeitraum an die Wohnung und an Deinen Vermieter. Sind 2 Jahres Mietverträge für die Wohnung noch gültig? Wie lange darf die Mindestmietdauer betragen? Die gesetzliche Grenze einer Mindestmietdauer beträgt vier Jahre. Das bedeutet, dass jede Klausel, die mit einer Dauer von mehr als vier Jahren vereinbart wurde, unwirksam wird. Damit ist der Mietvertrag als unbefristet anzusehen und die Klausel ist rechtswidrig.

Wie kann man 3 Monate Kündigungsfrist umgehen?

Fazit zur Umgehung der Kündigungsfrist

Möchte der Mieter das Mietverhältnis vor dem Ablauf der 3-monatigen gesetzlichen Kündigungsfrist beenden, kann er dies grds. nur durch eine einvernehmliche Regelung mit dem Vermieter erreichen.

By Pleione

Similar articles

Wann Wohnung kündigen Bei 3 Monaten Kündigungsfrist Beispiel? :: Was ist ein Kassakauf?
Nützliche Links