Startseite > I > Ist Union Investment Teuer?

Ist Union Investment teuer?

Mit knapp 34 Milliarden Euro ist Union Investment der mit Abstand größte Emittent von deutschen Mischfonds. Im einfach gewichteten Durchschnitt kosten Union Investment-Mischfonds aus Deutschland 2,03 Prozent pro Jahr. Das ist sehr teuer. Die kapitalgewichteten Gebühren belaufen sich sogar auf 2,38 Prozent.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Geld bei Union Investment gut angelegt?

Die Performance der Fonds von Union Investment ist gut, und langfristige Anleger haben in der Vergangenheit keinen großen Fehler gemacht, als sie in Uniglobal investiert waren.

Wie lange dauert die Auszahlung eines Fonds?

Je nachdem bei welcher Lagerstelle der Fonds sind befindet, dauert die Veräußerung der Fondsanteile zwischen 0 und 3 Bankarbeitstagen, bis das Geld auf dem hinterlegten Girokonto des Kunden ist. Wer einen sehr schwankungsreichen Fonds oder ETFs im Depot hält, kann – je nach Anlagedauer – mit Verlusten verkaufen. Wie lange dauert der Verkauf von Fonds? In der Regel erhalten Sie den Verkaufserlös nach drei bis vier Bankarbeitstagen. Wie kommt diese Dauer zustande? Am Beispiel eines Verkaufsauftrags (Fonds ohne Forward-Pricing) sieht das wie folgt aus: Liegt uns Ihr Verkaufsauftrag an einem Montag bis 16:00 Uhr vor, wird der Preis am darauffolgenden Tag berechnet.

Kann man sich den depotwert auszahlen lassen?

Wenn sich deine Depotwerte besser entwickeln als prognostiziert, können die Raten länger ausgezahlt werden und umgekehrt. Welche ETF gibt es bei Union Investment? An der Spitze liegen in 2021 bislang der UniGlobal Vorsorge und UniGlobal von Union Investment. Dann folgen drei ETFs auf den MSCI World Index und dazwischen der Templeton Growth (Euro) Fund.

Verwandter Artikel

Wie gut sind die Fonds von Union Investment?

Die Performance der Fonds von Union Investment ist gut und langfristige Anleger haben in der Vergangenheit keinen großen Fehler gemacht, als sie in Uniglobal investiert waren.

Welcher ETF ist zu empfehlen?

ETF-Sparplan: Die besten ETFs im Test 2022

Produktempfehlung: Der thesaurierende iShares Core MSCI World UCITS ETF* erhält vom Analysehaus Morningstar das Rating „Gold“. Diese Bewertung erhalten Fonds, die anhand vieler Bewertungskriterien überdurchschnittlich abschneiden.
Welche ETF sind zu empfehlen? Finanztip empfiehlt folgende weltweit ausgerichtete ETFs: iShares (ISIN: IE00B4L5Y983), Invesco (IE00B60SX394), Xtrackers (IE00BJ0KDQ92) und Vanguard (IE00BK5BQV03).

Ist fondssparen sinnvoll?

Ein Fondssparplan ist für alle Anleger sinnvoll, die Vermögen aufbauen möchten und dafür an der Börse investieren möchten. Das Fondssparen kann dabei sowohl genutzt werden, um auf ein bestimmtes Ziel hinzusparen, aber auch für die Altersvorsorge ist ein Sparplan eine gute Möglichkeit. Welche Investmentfonds lohnen sich? Wer lieber auf Nummer Sicher gehen will, sollte in Fonds investieren, die weniger stark schwanken, aber dafür auch geringere Gewinnerwartungen haben. Relativ risikoarm sind zum Beispiel Rentenfonds, da sie in festverzinsliche Wertpapiere investieren.

Was ist eine gute Rendite Fonds?

Als Grundregel gilt: Ein guter aktiv gemanagter Fonds sollte den Markt schlagen - denn sonst lohnen sich die gezahlten Ausgabeaufschläge nicht. Netto-Renditen zwischen fünf und zehn Prozent jährlich sollte ein guter Fonds durchaus einbringen; je nach Marktsegment auch mehr.

By Tufts Vliet

Similar articles

Kann man bei Union Investment ETF kaufen? :: Sind Union Investment Fonds zu empfehlen?
Nützliche Links