Startseite > W > Was Ist Die Feststellungsprüfung?

Was ist die Feststellungsprüfung?

Der Begriff "Feststellungsprüfung" ist eine Abkürzung für "Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland".

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die feststellungsprüfung schwer?

Die Feststellungsprüfung kann als externe Prüfung abgelegt werden. Das bedeutet, dass Sie nicht vorher ein Studienkolleg besuchen müssen, was aber in der Regel sehr schwierig ist.

Was braucht man für Studienkolleg?

Ob Sie eine Zulassung zum Besuch eines deutschen Studienkollegs erhalten können, hängt von Ihrer Vorbildung ab. Für den Besuch eines Studienkollegs müssen Sie bereits in Ihrem Heimatland eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) erworben haben, bei einigen Ländern sind zusätzlich Studienzeiten erforderlich. Was lernt man im Studienkolleg? Studienkollegs sind Bildungseinrichtungen, in denen Studienbewerber mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung, die nicht als dem deutschen Abitur gleichwertig anerkannt ist, auf ein wissenschaftliches Studium an einer deutschen Hochschule vorbereitet werden.

Wo kann man alles Medizin studieren?

Wo kann man in Deutschland Medizin studieren?

  • RWTH Aachen. RWTH Aachen (W)
  • Charité Berlin. Charité Berlin (W/S)
  • Ruhr-Universität Bochum.
  • Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
  • Technische Universität Dresden.
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
  • Universität Duisburg-Essen.
Wo kann man in Niedersachsen Medizin studieren? In Niedersachsen gibt es drei Medizinstudiengänge: an der Universitätsmedizin der Georg-August-Universität Göttingen (U Göttingen), an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (U Oldenburg).

Verwandter Artikel

Was sind die Aufgaben der Person die für die Sterilisation verantwortlich ist?

Die Aufgaben des/der technischen Sterilisationsassistenten/in sind: Reinigen, Sterilisieren und Lagern von medizinischen Instrumenten, Geräten und Pflegeutensilien.

Was kann man alles in Oldenburg studieren?

Bachelor-Studiengänge

  • Angewandte Geodäsie. Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
  • Anglistik.
  • Architektur.
  • Bank- und Versicherungswirtschaft.
  • Bauingenieurwesen.
  • Betriebswirtschaftslehre für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler.
  • Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt.
  • Biologie.
Was kann man mit der Soziologie machen? Die Tätigkeit im Überblick. Soziologen und Soziologinnen untersuchen mittels empirischer und theoretischer Forschung soziales Verhalten, das heißt die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen.

Welche Berufe nach Soziologie Studium?

in den Sozialwissenschaften gründet man sich meist seinen eigen Beruf in der Privatwirtschaft. Zu den häufigsten Arbeitsplätzen, in denen Soziolog*innen und Sozialwissenschaftler*innen in der Privatwirtschaft unterkommen, gehören: Personalarbeit, Projektmanagement oder Markt- und Wettbewerbsanalysen. Was macht man bei Soziologie? Soziologie (lateinisch socius ‚Gefährte' und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht.

Ist Wirtschaftspsychologie ein schweres Studium?

Aufgrund der hohen Mathematikanteile gilt Wirtschaftspsychologie als schwieriges Studium. Vorkurse können dich darauf aber gut vorbereiten.

By Schild

Similar articles

Was kostet ein Studium in Witten Herdecke? :: Wo kann man in Bremen studieren?
Nützliche Links