Startseite > W > Wie Lange Muss Ich Unterhalt Zahlen Deutschland?

Wie lange muss ich Unterhalt zahlen Deutschland?

Eltern müssen ihren volljährigen Kindern Unterhalt zahlen – bis zum Abschluss einer ersten beruflichen Ausbildung. Verdient Dein volljähriges Kind neben der Schule oder dem Studium regelmäßig dazu, musst Du weniger zahlen. Als eigenes Einkommen Deines Kindes zählen auch Stipendien, Bafög und Kindergeld.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann muss Vater kein Unterhalt zahlen Studium?

Das Kind muss seine erste Ausbildung abschließen, bevor die Eltern zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet sind. Dieser Grundsatz gilt nur, wenn das Kind seine Ausbildung oder sein Studium nicht länger als ein paar Monate aufschiebt.

Wie lange muss ich für mein Kind Unterhalt zahlen?

Die gesteigerte Unterhaltspflicht gilt nur bis zum 21. Lebensjahr des Kindes, solange das Kind im Haushalt eines Elternteils lebt und es sich in der allgemeinen Schulausbildung befindet. Bis wann muss der Vater Unterhalt zahlen? Kindesunterhalt wird grundsätzlich geschuldet, bis das Kind volljährig ist, also bis zum 18. Geburtstag. Eltern schulden ihrem Kind jedoch finanzielle Unterstützung, bis das Kind eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.

Wann darf der Vater den Unterhalt einstellen?

Mit Vollendung des 18. Lebensjahres erlischt das elterliche Sorgerecht, d.h. beide Eltern sind ab sofort barunterhaltspflichtig und zwar bis zum Ende eines ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, vgl. § 1610 Abs. 2 BGB. Wie lange Unterhalt zahlen wenn Kind keine Ausbildung macht? Wie lange Unterhalt für arbeitsloses Kind? In der Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium besteht für max. 4 Monate Anspruch auf Unterhalt, nach Abbruch von Studium oder Ausbildung max. 12 Monate.

Verwandter Artikel

Wie lange muss ich Aktien halten um keine Steuern zu zahlen?

Beim Verkauf von Aktien mussten keine Steuern gezahlt werden, wenn die Wertpapiere länger als ein Jahr gehalten wurden. Mit der Einführung der Abgeltungssteuer hat sich dies geändert. Jeder muss auf Aktiengewinne Steuern zahlen, auch wenn er nur für die Rente spart.

Wann darf der Vater den Unterhalt kürzen?

Unterhalt kann gekürzt werden, wenn z. B. die Unterhaltsleistung für den Pflichtigen unzumutbar ist, nach einer kurzen Ehedauer oder einer neuen Lebenspartnerschaft des Unterhaltsberechtigten. Kann man Kindesunterhalt einstellen? Im allgemeinen ist der Kindesunterhalt entweder durch Jugendamtsurkunden oder aber durch Gerichtsurteile oder Vergleiche tituliert. Stellt dann der Unterhaltsverpflichtete seine Zahlungen einfach ein, setzt er sich damit einer möglichen Vollstreckung aus. Eine Einstellung ist daher nicht ratsam.

Kann Vater einfach Unterhalt kürzen?

Generell gilt: Ein Elternteil, der einmal zur Zahlung von Kindesunterhalt in einer bestimmten Höhe verurteilt worden ist, kann nicht einfach so einen Teil des Betrages kürzen beziehungsweise zurückhalten. Der vom Gericht festgelegte Geldbetrag muss gezahlt werden. Sonst macht sich der Unterhaltspflichtige strafbar. Wer hilft Unterhaltspflichtigen Vätern? Abschließender Tipp: Sind Sie unsicher, wie lange Sie als Vater unterhaltspflichtig sind und wie hoch der Betrag im Monat liegt, wenden Sie sich an offizielle Beratungsstellen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend oder an Familienanwälte.

Was kann der Vater vom Unterhalt abziehen?

Abzugsfähig sind: Arbeitskleidung, Arbeitsmittel, Beiträge zu Berufsverbänden, vom Arbeitgeber nicht erstattete Fahrtkosten (0,22 Euro pro gefahrenem km, ab 20 km 0,18 Euro, ab 50 km 0,15 Euro), Gewerkschaftsbeiträge.

By Argus

Similar articles

Wann kann man Alimente kürzen? :: Ist Pilz ein Ober oder untergäriges Bier?
Nützliche Links