Startseite > W > Welche Latten FĂŒr Unterkonstruktion Rigips?

Welche Latten fĂŒr Unterkonstruktion Rigips?

Um das Arbeiten des Holzes weitestgehend zu minimieren ist es wichtig, mindestens keilgezinkte Latten und Kanthölzer zu verwenden. Bei diesen Hölzern werden fehlerhafte Stellen ausgekappt und verleimt. Als Richtwert fĂŒr die Holzfeuchte fĂŒr den Innenausbau gelten 6 bis 8 %.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was fĂŒr Schleifpapier fĂŒr Rigips?

Zwischen P 100 und P 180 ist genĂŒgend Schleifpapier vorhanden.

Welcher Lattenabstand bei rigipsplatten?

Der Abstand der Ă€ußeren Latten zur Wand sollte mindestens 20 cm betragen. Der Abstand zwischen den einzelnen Latten belĂ€uft sich auf 50 cm. Soll die Decke zusĂ€tzlich gedĂ€mmt werden, wird die Lattung mit Mineralwolle ausgekleidet . An der sogenannten Querverlattung werden spĂ€ter die Rigipsplatten angebracht. Welche Latten fĂŒr Unterkonstruktion Decke? Klassische Methode mit Holzkonstruktion:

Werden im Abstand von 30 cm waagerechte Latten an die Decke geschraubt, daran im Abstand von 50 cm senkrechte Latten und an diese wiederum waagrechte Traglatten, sind rund 10 m Latten nötig, um einen Quadratmeter Decke 30-50 cm tieferzulegen.

Welches Holz Unterkonstruktion Rigips?

FĂŒr Unterkonstruktionen aus Holz ist es wichtig, keilgezinkte Latten und Kanthölzer zu verwenden. Denn bei diesen Hölzern werden fehlerhafte Stellen ausgekappt und verleimt. Die StabilitĂ€t ist somit garantiert und ein Verziehen des Holzes wird effektiv vermieden. Welche Latten fĂŒr Konterlattung? Normalerweise haben Traglatten einen Querschnitt von 30 x 50 mm (Sortierklasse S 10 nach DIN 4074-1), ab einem Achsabstand der Konterlattung von mehr als 80 cm werden in der Regel jedoch Latten mit 40 x 60 mm verwendet (Sortierklasse S 10 nach DIN 4074-1).

Verwandter Artikel

Welche Unterkonstruktion fĂŒr Sandwichplatten?

Bei einer Stahlunterkonstruktion ist eine Mindestdicke von 1,5 mm erforderlich. Bei einer Unterkonstruktion aus Holz muss die Einschraubtiefe mindestens 50 mm betragen.

Welches Holz fĂŒr Unterkonstruktion Dach?

Als Material fĂŒr die Unterkonstruktion sollte man auf Verzugsfreies Holz (Brettschichtholz) zurĂŒck greifen. Welche Dachlatten?

Nennquerschnitte in mmAuflagerabstÀnde AbstÀnde in mmSortierklasse N 4074 - 1*
24 / 48 ÂčBis 0,70S 13
24 / 60Bis 0,80S 13
30 / 50Bis 0,80S 10
40 / 60Bis 1,00S 10

Welche StĂ€rke rigipsplatten fĂŒr Decke?

Die Dicke der Gipskartonplatten variiert hier zwischen 9,5 und 25 Millimeter. FĂŒr eine Deckenverkleidung mit Gipskartonplatten nutzt man in der Regel eine StĂ€rke von 12,5 Millimetern. Welcher Abstand Unterkonstruktion Decke? Die Grundlattung ist die Basis der Unterkonstruktion fĂŒr die abgehĂ€ngte Zimmerdecke, an der die Traglattung befestigt wird. Die AbstĂ€nde zwischen den DirektabhĂ€ngern sollten jedoch nicht grĂ¶ĂŸer sein als 80 cm. Achte außerdem darauf, dass der Abstand der beiden Ă€ußeren Latten zur Wand jeweils etwa 20 cm betrĂ€gt.

Welchen Abstand CD Profile?

Wenn Sie das CD-Tragprofil in das UD-Profil an der Wand einschieben, achten Sie auf die richtigen AbstÀnde: Sie sollten das CD-Profil mindestens 20 mm einschieben und 5 mm Luft lassen. So erreichen Sie die maximale StabilitÀt der Metallunterkonstruktion.

By Freudberg

Similar articles

Welche Holzlatten fĂŒr Unterkonstruktion Decke? :: Wann wird man von der Unterhaltspflicht befreit?
NĂŒtzliche Links