Startseite > W > Was Macht Man Als Veranstaltungskauffrau?

Was macht man als veranstaltungskauffrau?

Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.

mehr dazu

Was verdient man als ausgelernte veranstaltungskauffrau?

Das können wir direkt beantworten, und zwar bekommt ein gerade frisch ausgelernter Veranstaltungskaufmann ein Gehalt von etwa 1600 bis 1800 Euro, es kann aber auch mehr oder weniger sein. Mit etwas mehr Berufserfahrung in der Tasche sieht es für dich auch lohntechnisch besser aus. Was für ein Abschluss braucht man für veranstaltungskauffrau? Veranstaltungskaufmann kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Der Großteil der Azubis startet mit Fachabitur oder Abitur in die Ausbildung, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ermittelt hat. Ungefähr ein Viertel der Azubis haben einen mittleren Abschluss.

Was muss man als veranstaltungskaufmann wissen?

Voraussetzungen: Das müssen Veranstaltungskaufleute können

  • Teamfähigkeit.
  • Organisationstalent.
  • Gute rechnerisch-mathematische Kenntnisse (für die Kostenkalkulationen)
  • Kreativität und Einfallsreichtum.
  • Spaß an Konzerten, Ausstellungen, Messen und anderen Veranstaltungen.
  • Hohe Allgemeinbildung.
Wo arbeitet man als veranstaltungskauffrau? Veranstaltungskaufleute arbeiten vor allem bei Messegesellschaften und Kongresszentren, Eventagenturen sowie Unternehmen für Veranstaltungstechnik. Bei Catering-Unternehmen, in Hotels und Gaststätten mit Veranstaltungsbereich, in kommunalen Kulturämtern oder in Büros für Stadtmarketing können sie ebenfalls tätig sein.

Verwandter Artikel

Was passiert wenn man als Student mehr als 450 Euro verdient?

Der übersteigende Betrag mindert Ihre Leistung. In einem Jahr sind bis zu 5.400 Bruttoverdienste unschädlich. Für verheiratete Studierende und Studierende mit Kindern gelten höhere Freibeträge.

Was ist der Unterschied zwischen Eventmanager und veranstaltungskaufmann?

Unterschied Eventmanager und Veranstaltungskaufmann

Die Berufsbezeichnung Eventmanager ist nicht geschützt, während man sich lediglich nach einer definierten Ausbildung als Veranstaltungskaufmann bzw. Veranstaltungskauffrau bezeichnen darf.
Was verdient ein Eventmanager im Durchschnitt?

39.100 €
Arbeitnehmer, die in einem Job als Eventmanager/in arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 39.100 €. Die Obergrenze im Beruf Eventmanager/in liegt bei 48.000 €.

Was verdient ein veranstaltungsfachwirt?

Das durchschnittliche Gehalt für einen Fachwirt im Veranstaltungswesen liegt zwischen 15.000 und 29.000 Euro brutto pro Jahr. Meist wird ein Einstiegsgehalt von etwa 16.000 Euro brutto gezahlt. Was verdient immobilienkauffrau? Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau Gehalt in Hamburg

Als Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau in Hamburg kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 74158 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 40031 Euro.

Ist Eventmanager ein Lehrberuf?

Die Ausbildungen sind staatlich nicht geregelt, somit kann jeder Anbieter den Ausbildungsablauf selbst gestalten. Eine beliebte Ausbildung, um Eventmanager zu werden, ist die Ausbildung zum/r Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK).

By Jacobo

Similar articles

Was ist Verantwortungsethik Beispiel? :: Was versteht man unter Eventmanagement?
Nützliche Links