Startseite > W > Was Braucht Man Für Die Erste Eigene Wohnung?

Was braucht man für die erste eigene Wohnung?

Ihre Checkliste für die erste eigene Wohnung

  • Bett mit Matratze.
  • Nachttisch.
  • Bettzeug und Kissen.
  • Kleiderschrank oder Kleiderstangen in Kombination mit Regal & Kommode.
  • Kleiderbügel.
  • Spiegel.
  • Deckenlampe.
  • Nachttischlampe.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann braucht man eine eigene Haftpflichtversicherung?

Jeder braucht eine private Haftpflichtversicherung. Wenn jemand einem anderen schuldhaft einen Schaden zufügt, zahlt diese Versicherung. Personen-, Sach- oder Vermögensschäden können sehr hoch sein.

Bin ich krankenversichert wenn ich ausziehe?

Haben die Eltern eine Familienpolice, genießen auch alle minderjährigen Kinder den Versicherungsschutz. Während einer Schul- und Berufsausbildung (Studium/Lehre) besteht dieser in der Regel weiterhin, auch wenn der Nachwuchs für das Studium oder für die Ausbildung aus dem elterlichen Haushalt auszieht. Was braucht man alles an Versicherungen wenn man auszieht? Die Antwort ist ganz einfach: Gesetzlich verpflichtend ist keine. Dennoch gibt es zwei Versicherungen, die beim Umzug in die eigenen 4 Wände abgeschlossen werden sollten. Eine Hausratversicherung deckt Schäden ab, die an deiner Wohnungseinrichtung durch Einbruch, Feuer, Wasser oder Sturm entstehen.

Was kostet eine Versicherung für eine Wohnung?

Um Ihren Hausstand optimal zu versichern, empfiehlt sich eine Deckungssumme von 650 € pro Quadratmeter. Nur so können Sie im Schadenfall sicher sein, dass Ihre komplette Einrichtung abgedeckt ist. Eine Versicherung Ihres Hausrats bei einer Wohnung mit 50 qm kostet Sie etwa 20 bis 30 € jährlich. Was übernimmt die Haftpflichtversicherung Wohnung? Um sich vor den Folgekosten eines Missgeschicks zu schützen, ist eine Haftpflichtversicherung für die Mietwohnung daher unverzichtbar. Sie übernimmt die Kosten von Schäden, die Sie selbst oder ein Familienmitglied am Eigentum des Vermieters verursachen.

Verwandter Artikel

Wer braucht eine eigene Haftpflichtversicherung?

Eine private Haftpflichtversicherung benötigen alle Personen, die nicht über die Haftpflichtversicherung ihrer Eltern oder ihres Ehe- oder Lebenspartners abgesichert sind. Je nach Alter, Lebenssituation, beruflichem Werdegang oder Familienstand gelten hier unterschiedliche Regelungen.

Wie viel Geld braucht man um eine Wohnung einzurichten?

Preislich sind einer Wohnungseinrichtung keine Grenzen gesetzt. Am anderen Ende des Preisbereichs sind natürlich auch Kosten von 25.000 EUR bis 30.000 EUR selbst für die Einrichtung einer Single-Wohnung problemlos möglich, wenn man entsprechende Designer-Möbel kauft. Was muss ich beachten wenn ich alleine wohne? Zum einen geht es dabei um die Kaltmiete und Nebenkosten, wozu zum Beispiel Kosten wie Heizung, Wasser, Hausreinigung und Müllabfuhr gehören. Hinzu kommen noch die Kaution, welche üblicherweise drei Nettokaltmieten beträgt, Umzugskosten, Versicherungen, Verträge und Möbel.

Was in einer Wohnung nicht fehlen darf?

Neben Möbeln und Deko muss auch der Kühlschrank gefüllt werden. Leicht verderbliche Lebensmittel überstehen den Umzug meist nicht. Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Brot, Salz, Reis, Gemüse, Obst und Wasser sollten von Anfang an in der Wohnung sein. Kann man familienversichert sein wenn man alleine wohnt? Auch Deinen Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen beitragsfrei mitversichern. Gleiches gilt für ein Enkelkind, das bei Dir lebt. Mit einem Beitrag kann so unter Umständen die gesamte Familie gesetzlich krankenversichert sein.

Welche Versicherung ist überflüssig?

Überflüssige Versicherungen

Verzichtet werden kann auf Policen, die nur kleinere Schäden absichern, wie dies beispielsweise bei einer Reisegepäckversicherung der Fall ist. Der Verlust eines Koffers lässt sich in der Regel leicht ersetzen.

By Violette Cluff

Similar articles

Bis wann kann man familienversichert sein? :: Wie viele Zweitwagen darf man haben?
Nützliche Links