Startseite > W > Was Ist Die Versorgungsausgleichskasse?

Was ist die Versorgungsausgleichskasse?

Mit der Versorgungsausgleichskasse wird das Ziel verfolgt, Versorgungsansprüche des geschiedenen Ehegatten anstatt über die durch das Versorgungsausgleichsgesetz rechtlich vorgesehene gesetzliche Rentenversicherung besser über eine kapitalgedeckte Auffanglösung zu ermöglichen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was sind die Aufgaben der Person die für die Sterilisation verantwortlich ist?

Die Aufgaben des/der technischen Sterilisationsassistenten/in sind: Reinigen, Sterilisieren und Lagern von medizinischen Instrumenten, Geräten und Pflegeutensilien.

Welche Zielversorgungsträger gibt es?

Zielversorgungsträger kann grundsätzlich jeder Versorgungsträger sein, der eine Altersversorgung gewährt. Dies gilt auch für die gesetzliche Rentenversicherung, wie § 15 Abs. 4 VersAusglG zu entnehmen ist (vgl. OLG Hamm, Beschl. Kann man sich den Versorgungsausgleich auszahlen lassen? In der Praxis läuft der Versorgungsausgleich dahingehend ab, dass die Ansprüche ausgeglichen und auf die Konten der jeweiligen Versorgungsträger gebucht werden. Eine Auszahlung in Form von Geld erfolgt hingegen nicht.

Wie wirkt sich der Versorgungsausgleich auf die Rente aus?

Der Versorgungsausgleich wirkt sich direkt auf die Höhe der Rente aus: Wer mehr Entgeltpunkte bekommen hat, als er abgeben musste, wird am Ende mehr Rente bekommen als vor dem Versorgungsausgleich. Umgekehrt bedeutet das, dass die Rente des Ex-Partners niedriger ausfällt. Warum Versorgungsausgleich? Durch den Versorgungsausgleich kann sich die Rente für eine oder einen der beiden mindern und für die andere oder den anderen entsprechend erhöhen. In den meisten Fällen werden die Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung in einer internen Teilung ausgeglichen. Externe Teilungen sind seltener.

Verwandter Artikel

In welcher Stadt steht heute die Halle die 1902 für die Düsseldorfer Industrie Kunst und Gewerbeaustellung gebaut wurde?

In 1901, a large-scale exhibition was held in Dsseldorf under the name Industrie- und Gewerbeausstellung fr Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke.

Was bedeutet externe Teilung beim Versorgungsausgleich?

Bei der externen Teilung wird für die ausgleichsberechtigte Person ein Anrecht nicht beim Versorgungsträger der ausgleichspflichtigen Person, sondern bei einem anderen Versorgungsträger begründet. Im Zentrum des Vorlagebeschlusses stehen sogenannte Transferverluste. Was ist ein Zielversorgungsträger? Zielversorgungsträger ist derjenige Versorgungsträger, bei dem im Fall einer externen Teilung zugunsten des Ausgleichsberechtigten ein neues Anrecht begründet oder ein bestehendes Anrecht ausgebaut wird.

Welche Zielversorgung bei externer Teilung?

Daher gilt in diesen Fällen – wie auch für Soldaten auf Zeit und Widerrufsbeamte – eine externe Teilung mit festgelegter Zielversorgung: Die Hälfte der in der Ehezeit erwirtschafteten Pension des einen Ehepartners wird dem anderen Ehepartner in der gesetzlichen Rentenversicherung gutgeschrieben. Was ist Zielversorgung? Das bedeutet, dass der Versicherungsvertrag auf die Eheleute aufgesplittet wird, sondern dass der Ausgleichsbetrag ausgezahlt wird. Allerdings nicht zur freien Verwendung des ausgleichsberechtigten Ehegatten, sondern die Auszahlung erfolgt in eine von diesem zu benennendes andere Rentenversicherung (“Zielversorgung”).

Wann wird der Versorgungsausgleich ausgezahlt?

Die Geldrente wird ausgezahlt, sobald der Berechtigte:

Eine eigene laufende Versorgung im Sinne des § 2 Versorgungsausgleichgesetz bezieht. Die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht hat oder. Die gesundheitlichen Voraussetzungen für eine laufende Versorgung wegen Invalidität erfüllt.

By Kiki

Similar articles

Wann bekomme ich die Rente von meinem geschiedenen Mann? :: Wann wird der Versorgungsausgleich ausgezahlt?
Nützliche Links