Startseite > W > Welche Vesa Norm Hat Meine Halterung?

Welche VESA Norm hat meine Halterung?

Ihre VESA-Norm können Sie auf zwei Wege ermitteln:

Sehen Sie sich die Rückseite Ihres Monitores an und suchen Gewindelöcher. Meist ist der Standfuß des Bildschirms an der VESA Aufnahme befestigt. Messen Sie den horizontalen sowie den vertikalen Abstand der Schraublöcher (Mittelpunkt zu Mittelpunkt).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Vorteile ergeben sich durch das Arbeiten mit der DIN Norm?

Menschen, die gemeinsame Erwartungen an ein Produkt oder eine Dienstleistung haben, sollte eine verlässliche Wissensbasis zur Verfügung gestellt werden. Dadurch werden der Verbraucherschutz und das Vertrauen gestärkt.

Was bedeutet VESA bei Wandhalterung?

Der VESA-Standard definiert den Abstand zwischen den vier Befestigungslöchern auf der Rückseite des TV-Gerätes in Millimetern (Abstand horizontal x Abstand vertikal). Er wird von so gut wie allen TV-Herstellern für die TV- und Wandhalterungssysteme genutzt. Was ist VESA 100x100? Ein gängiges Lochmuster für bis 32 Zoll große Monitore sind zum Beispiel 100x100 und 200x200. VESA 400x400 kommt oft bei TV Geräten bis zu 60 Zoll zum Einsatz, 600x400 beispielsweise bei noch größeren Fernsehern von 70 bis 84 Zoll.

Welche VESA Standards gibt es?

VESA-NormGewindeabstand horizontalGewindeabstand vertikal
VESA 75x7575 mm75 mm
VESA 100x100100 mm100 mm
VESA 200x100200 mm100 mm
VESA 200x200200 mm200 mm
Was ist VESA lochabstand? Ihre VESA-Norm können Sie auf zwei Wege ermitteln:

Beträgt die Entfernung der VESA-Löcher zum Beispiel in der Breite 400 Millimeter und in der Höhe 200 Millimeter, dann entspricht das einem VESA-Maß von 400 x 200 Millimetern (VESA Norm = horizontaler Abstand in mm x vertikaler Abstand in mm).

Verwandter Artikel

Was ist die DIN Norm 5008?

Der Aufbau und die Gestaltung von Briefbögen und -vorlagen ist in der DIN 5008 geregelt und umfasst die wichtigsten Schreib- und Gestaltungsregeln. Diese Norm wird im Büro verwendet.

Wie finde ich die richtige Wandhalterung für meinen Fernseher?

Erst einmal müsst ihr also herausfinden, wie groß der Abstand der Gewindelöcher an der Rückseite eures Fernsehers ist. Dazu messt ihr ganz einfach den Abstand zwischen den Löchern einmal waagerecht und einmal senkrecht aus. Habt ihr beide Werte, wisst ihr, welchen VESA-Standard ihr für die Wandhalterung braucht. Was ist VESA Aufnahme? Zur Befestigung von einem Bildschirm, Monitor, TV oder Fernseher an einer Halterung, wird eine VESA Aufnahme benötigt. Diese muss bei dem Bildschirm und der Halterung identisch sein, damit der Monitor an der Monitorhalterung befestigt werden kann. Die VESA-Norm lässt sich schnell und einfach herausfinden.

Was ist VESA 300x300?

Eine Vesa Wandhalterung 300x300 kommt dann zum Einsatz, wenn Ihr Fernseher diese Maß als Vesa Größe angegeben hat. Diese Maße sollen den Konsumenten helfen, einfach die richtige Wandhalterung für den Fernseher zu finden. Was bedeutet VESA 75 100? VESA 75 bzw. VESA 100 ist ein üblicher Standard zur Befestigung von TFT-Monitoren an Schwenkarmen oder Wandhalterungen. Die Zahl 100 in der Bezeichnung gibt dabei den Lochabstand der Verschraubung an. VESA 100 bedeutet also, dass der Lochabstand auf Seiten des Monitors oder des Fernsehers 100 x 100 mm beträgt.

Welche Schrauben für VESA 100x100?

VESA MIS-D, 100/75, C-konforme Displays sind mit einem quadratischen Lochmuster mit 100 x 100 mm oder 75 x 75 mm bei Verwendung von M4-Schrauben zur Befestigung der Halterung am Display ausgestattet. Dies ist die häufigste Schnittstelle für Monitore mit einem Gewicht von weniger als 30 lbs (14 kg).

By Ebsen Riedle

Similar articles

Ist jeder Fernseher für Wandhalterung geeignet? :: Warum muss man offenlegen?
Nützliche Links