Startseite > W > Wo Liegt Der Tomasee?

Wo liegt der Tomasee?

Der Tomasee, rätoromanisch Lag da Toma oder Lai da Tuma, ist ein See im Kanton Graubünden in den Schweizer Alpen. Er wird vom Rein da Tuma durchflossen und liegt in der Gotthard-Gruppe auf 2344 m ü. M., unterhalb des Badus, unweit von Tschamut/Sedrun und in der Nähe des Oberalppasses.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo liegt der größte Stein der Welt?

Der größte bearbeitete Steinblock des Altertums ist 19,60 Meter lang, sechs Meter breit und mindestens 5,5 Meter hoch. Er wurde von Archäologen in der Beqa-Ebene im Nordosten des Libanon entdeckt.

Wo fließt der Rhein in Österreich?

Die Quelle des Rheins liegt im Schweizer Kanton Graubünden. Nach etwa 50 Kilometern von seiner Quelle markiert er die Grenze zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Gleich darauf markiert er die Grenze zwischen der Schweiz und Österreich, bevor er ein kurzes Stück durch Österreich fließt. Wie fliesst der Rhein? Nach seinem Ursprung in den Schweizer Alpen fliesst der Fluss durch Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Dort mündet er schliesslich in die Nordsee. Insgesamt hat der Fluss eine Länge von 1.232 Kilometern. Er gilt als eine der vielbefahrensten Wasserstrassen in Europa.

Ist der Rhein ein See?

Mindestens 13 Quellbäche speisen den Rhein. Bei Tamins in der Schweiz werden Vorderrhein und Hinterrhein dann zum Alpenrhein. Dieser mündet knapp 200 Kilometer weiter in den Bodensee, den drittgrößten Binnensee Mitteleuropas. Was ist der größte Fluss der Welt? Der Nil ist mit einer Gesamtlänge von 6.671 Kilometern der Längste Fluss der Welt. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und bahnt sich seinen Weg über Tansania, Uganda, den Sudan und Ägypten bis ins Mittelmeer. Auf Rang zwei befindet der Amazonas mit nahezu 6.500 Kilometern Länge, dicht gefolgt vom Jangtsekiang.

Verwandter Artikel

Wo liegt der gefährlichste Flughäfen der Welt?

Die riskantesten Flughäfen der Welt liegen im Vereinigten Königreich. Skiathos ist in Griechenland. Es wird Karibik genannt. Courchevel liegt in Frankreich. St. Paro ist in Bhutan. So Paulo ist in Brasilien.

Wie viel Kilometer fließt der Rhein durch Deutschland?

Innerhalb Deutschlands beträgt die Länge der Donau rund 674 Kilometer, bis sie bei Passau die deutsch-österreichische Grenzen überquert und später im Schwarzen Meer mündet. Als längster Fluss innerhalb Deutschland gilt jedoch der Rhein - rund 865 von seinen insgesamt 1.233 Kilometern fließen durch Deutschland. Wie viele Flüsse gibt es in der Schweiz? Flusseinzugsgebiete: Die Schweiz wird im Wesentlichen durch fünf europäische Flüsse entwässert. Während der Rhein und die Rhone selbst durch die Schweiz fließen, werden der Po, die Donau und die Etsch über Schweizer Nebenflüsse gespeist. Der Rhein und die Rhone entspringen beide dem Gotthardmassiv.

Woher kommt der Name Rhein?

[1] Rh. Herkunft: „Eine Recherche zum Namen des Rheins ergab darüber hinaus, dass auch dieser Name auf das Indogermanische zurückzuführen ist: indogermanisch *erei- bedeutet ›fließen‹, vorgermanisch *Reinos ›Fluss, Strom‹. Wo mündet der Main ins Meer? An seinem Ende mündet der Main bei Mainz in den Rhein und gelangt über diesen bis zur Nordsee, zum Meer also.

Wohin mündet der Main?

Der Main fließt von Ost nach West durch Oberfranken, Unterfranken und Südhessen und durchquert dabei die Städte Bayreuth (am Roten Main), Kulmbach (am Weißen Main), Lichtenfels, Schweinfurt, Würzburg, Aschaffenburg und Frankfurt am Main, dann mündet er an der Mainspitze gegenüber von Mainz in den Rhein.

By Rafferty

Similar articles

Was ist ein Ersatzbehandlungsschein? :: Wie tief ist die Via Mala Schlucht?
Nützliche Links