Startseite > W > Wie Trinkt Man Vin Santo?

Wie trinkt man Vin Santo?

Der Vin Santo zeichnet sich durch seine bernsteingelbe Farbe aus. Sein an Rosinen, Aprikosen, Honig und Vanille erinnerndes Aroma kann bei einer leicht gekühlten Trinktemperatur von 6 bis 8 Grad Celsius genossen werden. Ganz traditionell wird er zu Mandelgebäck wie z.B. den recht knackigen Cantuccini gereicht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie wird Vin Santo getrunken?

Der Vin Santo wird in der Regel mit Cantuccini serviert, und normalerweise werden die Kekse in den Vin Santo getunkt. Der Vin Santo sollte pur genossen werden und nicht mit Kekskrümeln verunreinigt sein.

Wie wird Vino Santo hergestellt?

Vin Santo: Herstellung

Die Trauben werden nach traditioneller Art aus unter den gut durchlüfteten und heißen Dachböden der Weingüter den so genannten Vinsantaia aufgehängt und getrocknet und anschließend gekeltert.
Woher kommt Vin Santo? Vin Santo kommt nicht nur aus der Toskana, sondern es gibt ihn auch in Umbrien, der Emilia Romagna, dem Veneto und dem Trentin. Der erste Vin Santo in Italien soll jedoch aus der Toskana gewesen sein – ein Wein mit legendärem Ursprung.

Welches Glas für Vin Santo?

Süßwein-Glas

Es sollte eher klein und nur dezent bauchig sein und nach oben hin schmaler zulaufen. Darin lassen sich praktisch alle Arten von süßen Weinen wie Auslesen, Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen, Eiswein, Vin Santo oder Sauternes genießen.
Wie schmeckt Vino Santo? Der Vin Santo von Avignonesi aus der südlichen Toskana

Dieser Dessertwein ist von fast öliger Konsistenz, herb-süß im Geschmack, mit einem spürbaren Teerstich ausgestattet und von einem aromatischen Reichtum, der hinter dem einer edlen Trockenbeerenauslese kaum zurücksteht.

Verwandter Artikel

Wie kommt man nach Porto Santo?

Porto Santo ist mit dem Flugzeug vom Flughafen Madeira aus zu erreichen. Der Flug dauert etwa 15 Minuten. Es gibt auch Direktflüge aus anderen Ländern nach Porto Santo.

Was isst man zu Vin Santo?

Zu Vin Santo werden gerne Biscotti di Prato/Cantuccini gereicht und in den Wein eingetunkt. Wie lange ist ein Vin Santo lagerfähig? Einen weiteren Vorteil, den der hohe Restzuckergehalt mit sich bringt, ist die Tatsache, dass der Vin Santo beinahe ewig haltbar ist – 30 Jahre auf jeden Fall. Und man muss die Flasche – auch wenn sie relativ klein ist – nicht auf einen Sitz austrinken. Gut verkorkt hält sie im Kühlschrank locker einen Monat.

Wie lange hält sich Vin Santo?

Aufgrund dieses aufwendigen Herstellungsverfahrens erreicht der Vino Santo eine Haltbarkeit von 50 Jahren und mehr. Welchen Wein trinkt man zu Cantuccini? Italienischer Dessertwein zu Cantuccini: Vin Santo

Die griechische Insel war schon in der Antike berühmt für ihre Süßweine. Heute wird Vin Santo als italienischer Dessertwein oft mit Cantuccini in Verbindung gebracht: Das süße italienische Mandelgebäck passt prima zu den feinen Aromen des süßen Vin Santo.

Welche Gläser für Dessertwein?

Dessertweine mit süßer oder auch edelsüßer Charakteristik fühlen sich in Gläsern mit kleinem Kelch besonders wohl. Auch hier sollte sich das Glas nach oben hin verjüngen, um den Süße-Eindruck auf der Zunge zu betonen.

By Truitt Bredehoft

Similar articles

Welches Glas für Pinot Noir? :: Wie heißt die Stadt Memel heute?
Nützliche Links