Startseite > W > Welche App Erkennt Vögel?

Welche App erkennt Vögel?

Wichtigste Funktionen sind Bestimmen, Vergleichen und Melden. Vogelstimmen und Videos können zur kostenlosen Basisversion hinzugekauft werden. Erhältlich für iOS und Android. Die NABU-Vogelwelt ist die kostenlose App für Vogelliebhaber und alle anderen, denen der Schutz unserer Natur mit ihrer Vielfalt am Herzen liegt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie erkennt man das ein Vogel stirbt?

Der Wellensittich hatte mehr als einen Tag lang keine Nahrung und keine Flüssigkeit zu sich genommen.

Welcher gartenvogel ist das?

Produktinformationen "Welcher Gartenvogel ist das?" Dieses Buch stellt 100 Vogelarten vor – von regelmäßigen Gartenbesuchern bis hin zu Wintergästen und Überfliegern. Drei Abbildungen pro Art und Angaben zu Merkmalen und Vorkommen ermöglichen sicheres Bestimmen. Wie misst man einen Vogel? Den auf dem Rücken liegenden Vogel in die linke Hand nehmen, so- daß der Kopf zwischen Zeige- und Mittelfinger gehalten wird. 2. Den rechten Tarsus und die nach hinten geklappten Zehen zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten. Bei Vögeln mit sehr kurzem Tar- sus müssen die äußersten Fingerspitzen genommen werden.

Welche Vögel kreisen?

Die Amsel, den Papageientaucher, den Mäusebussard, den Graureiher, den Sakerfalken, den Kormoran, den Zwergadler, den Schwarzmilan, den Schlangenadler, den Bussard, den Steinadler, den Buntspecht und viele mehr. Was für Vogelarten gibt es? Etwa 10.350 Vogelarten gibt es auf den sieben Kontinenten und den Ozeanen der Welt, die meisten von ihnen in den Tropen. Die artenreichste Region ist die Neotropis, die mit 3.370 Arten 36 % der landbewohnenden Vogelarten beherbergt. Die meisten inselbewohnenden Vögel gibt es mit über 660 Arten in Australasien.

By Ninetta

Similar articles

Welche Vögel bekommt man am besten zahm? :: Wie heißen Vogelbeeren?
Nützliche Links