Startseite > W > Was Ist Das Längste Wort Auf Der Welt?

Was ist das längste Wort auf der Welt?

Titin
Das längste Wort der Welt

Beim längsten Wort der Welt handelt es sich um ein menschliches Protein. Genauer: Titin. Es besteht aus über 30.000 Aminosäuren. Das längste Wort der Welt hat damit 189 819 Buchstaben.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lang ist der längste Bart auf der Welt?

Hans N. Langseth hatte einen Bart, der 5,33 m lang war. Der Bart wurde nach seinem Tod vermessen.

Warum hat man eigentlich Angst vor Puppen?

Pupaphobie: Die Angst vor Puppen

Wie Puppen eben. Oder Androiden. Mark Benecke erklärt diese Angststörung mit dem "Uncanny Valley". Der Ansatz kommt ursprünglich aus der Robotik und verweist auf die nicht ganz perfekte Ähnlichkeit mancher Puppen, Roboter und Trickfiguren mit echten Menschen.
Wie nennt man die Angst vor Spinnen? „Sie leiden an Spinnenphobie, fachsprachlich Arachnophobie genannt. “ Verhaltenstherapien gegen Arachnophobie sind sehr erfolgreich - es reichen zumeist wenige Stunden, um die Angst vor den Achtbeinern zu besiegen.

Wie wird eine Phobie diagnostiziert?

Phobien: Untersuchungen und Diagnose

In der Regel besteht diese aus einer Blutentnahme, einer Untersuchung des Herzens anhand eines Elektrokardiogramms (EKG) und der Schilddrüse durch Ultraschall und Blutwerte.
Welche Vögel mögen Glitzer? Welcher Vogel stiehlt glitzernde Gegenstände? (bragato) Geier Amsel Elster Rabe.

Verwandter Artikel

Wie lang ist das längste Passagierflugzeug der Welt?

Es gibt einen Sitz mit der Bezeichnung "Airbus A380-80072,732".

Was mögen Vögel gar nicht?

Auch Klanggeräusche durch Glöckchen oder Windspiele mögen die Tiere nicht. Tipp: Windspiele wie Windräder, Fähnchen o. Ä. sind verwirrend für die Tiere und verscheuchen diese ohne ihnen zu schaden. Warum klauen Elstern Glitzer? Das fragte sich Toni Shepard von der Universität Exeter - und stellte fest: Die Vögel sind gar nicht aufs Stehlen aus; und sie horten die blinkenden Gegenstände auch nicht. Vielmehr fühlen sich die Tiere vom Glitzern gestört - und versuchen die Objekte aus der Welt zu schaffen.

Ist Angst im Dunkeln normal?

Zunächst einmal ist eine diffuse Angst im Dunkeln eigentlich völlig normal. Schließlich ist es verunsichernd, wenn man Dinge nur noch undeutlich oder gar nicht mehr sieht. "Insofern ist es ein erblich bedingter Reflex, dann möglicherweise Angst zu entwickeln", sagt Psychiaterin Katharina Domschke. Wie äußert sich Thalassophobie? Anhand der Klassifikation als spezifische Phobie setzen sich folgende Symptome der Thalassophobie zusammen: Eine ausgeprägte, anhaltende und unangemessene oder unbegründete Angst, die durch das Vorhandensein oder die Erwartung von tiefem Wasser und damit verbundenen Phänomenen ausgelöst wird.

By Susumu Arimas

Similar articles

Welche Spinnen werden am ältesten? :: Was ist Thalassophobie?
Nützliche Links