Startseite > W > Wer Ist Eigentümer Der Volksbank?

Wer ist Eigentümer der Volksbank?

Die Bank, die ihren Mitgliedern gehört

Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören ihren Mitgliedern und sind diesen durch den genossenschaftlichen Förderauftrag in ganz besonderer Weise verpflichtet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer hat mehr Kunden Sparkasse oder Volksbank?

Die Sparkasse ist laut Umfrageergebnissen die beliebteste Bank in Deutschland.

Wie viele Volksbanken gibt es in Deutschland?

Die genossenschaftliche FinanzGruppe mit ihren 772 Volksbanken und Raiffeisenbanken, der Zentralbank DZ BANK, den Unternehmen der FinanzGruppe sowie verschiedenen Sonderinstituten ist eine der größten Bankengruppen Deutschlands und ein wichtiger Faktor der deutschen Wirtschaft. Sind alle Volksbanken gleich? Jede Volksbank Raiffeisenbank ist rechtlich und wirtschaftlich selbstständig. In Deutschland gibt es rund 800 Volksbanken Raiffeisenbanken. Mit über 8.500 Filialen besitzen Sie eines der dichtesten Bankservicenetze in Europa.

Was unterscheidet die Volksbank von anderen Banken?

Bei den Volksbanken in Deutschland handelt es sich, im Gegensatz zu den Sparkassen, um sogenannte Genossenschaftsbanken, deren Rechtsform als Genossenschaft oder Aktiengesellschaft ausgestaltet sein kann. Um Anteilseigner an einer solchen Volksbank zu werden, muss man meist Kunde der jeweiligen Bank sein. Was ist eine Genossenschaftsbank einfach erklärt? Genossenschaftsbanken sind Kreditinstitute, die in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft geführt werden und deren satzungsmäßiges Ziel die wirtschaftlichen Förderung ihrer Mitglieder ist.

Verwandter Artikel

Wie lautet der BIC der Volksbank?

Wenn Sie mehrere Konten haben, erhalten Sie eine IBAN pro Konto. Der BIC der Raiffeisenbank eG lautet Gen.51MIC.

Ist die Volksbank staatlich?

Eine Volksbank gehört ihren Eigentümern, und nur diese dürfen bei einer solchen Bank ein Konto unterhalten. Du musst also einen Anteilsschein kaufen und Miteigentümer der Volksbank werden, wenn Du dort ein Konto führen möchtest. Wie hoch ist ein Geschäftsanteil bei der Volksbank? Bei der VR Bank Nord beispielsweise können Mitglieder bis zu 200 Anteile à 50 Euro zeichnen – also 10 000 Euro. Die Volksbank Berlin bietet immerhin bis zu 1000 Anteile à 52 Euro an. Die Volksbank Ruhr Mitte dagegen gibt maximal zwei Anteile à 250 Euro aus, die Volksbank Kraichgau maximal fünf Anteile à 52 Euro.

Was bringen Anteile bei der Volksbank?

Mit Genossenschaftsanteilen können Sparer bis zu 15 Prozent Dividende einstreichen. Dabei gehen einige Volks- und Raiffeisenbanken sogar bundesweit auf Mitgliederfang. Grade die Genossenschaftsanteile der Volksbanken werfen teils hohe Renditen ab. Welche Volksbanken gibt es in Deutschland?

NameSitzBankleitzahl
Volksbank Albstadt eGAlbstadt653 901 20
Volksbank Altshausen eGAltshausen650 922 00
Volksbank Ammerbuch eGAmmerbuch641 613 97
Raiffeisenbank Bad Schussenried-Aulendorf eGAulendorf600 693 03

Wie viele Volksbanken gibt es in Österreich?

Im Jahr 2021 gab es in Österreich 9 Haupt- und 234 Zweiganstalten von Volksbanken.

By Isla

Similar articles

Wie viele verschiedene Banken gibt es in Deutschland? :: Wie kann man bei Union Investment auszahlen lassen?
Nützliche Links